Fußball-Knabenturnier

Alle wollen sie gegen Tottenham ran

Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Das 54. Fußball-Knabenturnier in Neubrandenburg wirft seine Schatten voraus. Zwar geht es erst Anfang Januar los, doch die Gruppenauslosung sowie der Vorverkauf der Tickets stehen jetzt schon an.
Veröffentlicht:18.10.2019, 06:00
Aktualisiert:06.01.2022, 14:46

Von:
Artikel teilen:

Bis zum Anpfiff des 54. Fußball-Knabenturniers sind es zwar noch knapp drei Monate hin, doch der erste offizielle Startschuss wird schon am Freitagnachmittag ertönen. Um 16 Uhr werden die beiden Gruppen ausgelost, die bespickt mit insgesamt 14 nationalen sowie internationalen Hochkarätern dann am 11. Januar 2020 auf Titeljagd gehen werden. 

Vereinsamen wie Borussia Dortmund, Schalke 04 oder Tottenham Hotspur sorgen nicht nur bei ausgewiesenen Fußballkennern fürs Zunge schnalzen. Auch Vorjahressieger RB Leipzig sowie Finalist Union Berlin befinden sich wieder im Lostopf. Aus Mecklenburg-Vorpommern sind neben dem Heimatverein 1. FC Neubrandenburg 04 auch der FC Hansa Rostock oder auch der Greifswalder FC am Ball. Letzterer ist erstmals nach etlichen Jahren wieder dabei.

Wunschkandidaten Borussia Dortmund oder Werder Bremen

„Wir freuen uns, endlich wieder dabei zu sein“, so Greifswalds Trainer Erik Waterstraat, „hin und wieder müssen wir unsere Jungs schon in ihrer Vorfreude bremsen und darauf hinweisen, dass bis zum Knabenturnier noch wichtige Aufgaben in der Liga anstehen“. Waterstraat selbst war beim letzten Knabenturnier erstmals selbst in der Halle und schwärmt von diesem Event. „Schon beeindruckend, was dort in Neubrandenburg jedes Jahr auf die Beine gestellt wird – ein absolutes Highlight.“ Auch sein Trainerkollege vom FC Hansa Rostock, Lars Arnold, freut sich auf den Januar und feiert genau wie Waterstraat sein Knabenturnier-Debüt.

Er habe aber schon sehr viel Positives gehört und will nun zusammen mit seinen Kickern selbst erleben, was da in Neubrandenburg abgeht. Die Rostocker und Greifswalder sind sich auch ziemlich einig darin, welche Teams sie gerne zugelost bekommen würden. „Mit Tottenham und der chinesischen Mannschaft sind zwei Teams dabei, gegen die man im Normalfall nicht antritt – das wäre schon cool, auf diese Mannschaften zu treffen“, so Hansas Arnold, „aber natürlich sind auch bei den deutschen Vertretern klangvolle Namen dabei“.

So zum Beispiel Borussia Dortmund oder Werder Bremen – zwei Clubs, die sich die heimischen Kicker des 1. FC Neubrandenburg als Gegner wünschen. So hörte es zumindest deren Trainer Remo Wolter. Er selbst ist mittlerweile ein knappes Jahrzehnt als Zuschauer beim Knabenturnier unterwegs gewesen, nun also steht er auf dem Parkett an der Seitenlinie. Und heute Nachmittag mit seinem Mannschaftskapitän direkt am Lostopf. Denn zusammen mit den Trainern und Teamkapitänen aus Rostock und Greifswald werden sie allesamt die Gruppenauslosung begleiten.