Leichtathletik-Geschichte

Als der Gladrow-Express in Rom zum Sieg rannte

Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Vor genau 35 Jahren liefen zwei Frauen vom SC Neubrandenburg 800-Meter-Zeiten für die Ewigkeit. Ihr Trainer ist eine Legende.
Veröffentlicht:31.08.2022, 12:00

Von:
  • Thomas Krause
Artikel teilen:

1:55,26 und 1:55,32! Diese Zeiten sind wie in Stein gemeißelt. Und es sieht momentan nicht danach aus, dass sich daran etwas ändern wird. Vor genau 35 Jahren liefen die Neubrandenburgerinnen Sigrun Wodars und Christine Wachtel bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Rom zum Doppelsieg über 800 Meter – der Gladrow-Express hatte wieder einmal zugeschlagen.

Sigrun Wodars (heute Sigrun Grau) setzte sich in 1:55,26 Minuten knapp vor ihrer SCN-Kollegin Christine Wachtel (heute Christine Guth) durch, die nach 1:55,32 über den Zielstrich im Olympiastadion von Rom rannte. So schnell wie die beiden Neubrandenburgerin damals in der italienischen Hauptstadt ist seitdem keine deutsche Frau mehr über die zwei Stadionrunden gelaufen. Die Vorläufe in Rom hatten die Läuferinnen vom Tollensesee mühelos überstanden. In den Halbfinals ließen es die beiden SCN-Stars dann taktisch angehen und erreichten ebenso locker das Finale, das am 31. August 1987 zu einer Neubrandenburger Angelegenheit wurde.

Der Trainer formte viele Läuferinnen zu Stars

Ein Jahr später bei den Olympischen Spielen in Seoul krönte das SCN-Duo seine sportliche Laufbahn. Sigrun Wodars wurde in 1:56,10 Minuten Olympiasiegerin und verwies wie schon in Rom ihre Clubkollegin Christine Wachtel (1:56,64) auf Rang zwei.

Die beiden Asse vom SC Neubrandenburg bestimmten in den 80er-Jahren lange Zeit die Mittelstrecken auf der Welt. „WoWa” oder „WaWo” – Wodars vor Wachtel oder umgekehrt – wurde das SCN-Duett oft von Journalisten genannt, manchmal auch Gladrow-Express. Geformt hat sie eine Trainer-Legende in der Leichtathletik – Walter Gladrow. Seine Zeit als Trainer beim SC Neubrandenburg ist verbunden mit unzähligen Erfolgen und großen Namen: Brigitte Köhn-Rohde, Anita Barkusky-Weiß, Elfi Rost-Zinn und und und.

In der ewigen Deutschen Bestenliste über 800 Meter stehen auf den ersten vier Plätzen vier ehemalige SCN-Läuferinnen – seit Jahren, wie in Stein gemeißelt: Sigrun Wodars (1:55,26), Christine Wachtel (1:55,32), Elfi Zinn (1:55,60) und Anita Weiß (1:55,74).