Kreisfußball
Boitzenburg gegen Milmersdorf unter Druck
Prenzlau / Lesedauer: 3 min

Bernd Hamann
Nach der 0:1-Niederlage vom letzten Sonnabend muss der SV Boitzenburg nun am 8. Spieltag gegen Milmersdorf unbedingt gewinnen, will die Mannschaft nicht den Anschluss verlieren. Das wird schwer werden, da auch Milmersdorf nicht verlieren will und die Mannschaft spielerisch an Stabilität gewonnen hat.
Es wird also eine spannende Begegnung werden. Der Tabellenführer, Prenzlauer SV Rot-Weiß II, steht vor einer sehr schweren Aufgabe. Die Kreisstädter müssen zum Parmer SV und wollen dort nicht verlieren. Noch sind die Prenzlauer auswärts ohne Punktverlust. Da aber auch der Parmer SV auf heimischen Platz noch kein Punkt abgegeben hat, sollte sich auch in Parmen eine interessante Partie entwickeln und den Zuschauern viel Spannung bieten.
Das Spitzenduell des 8. Spieltages in der Kreisliga des FK West Uckermark stiegt in Gollmitz. Der KSV Gollmitz hat bereits in sechs Spielen 35 Tore erzielt und erwartet mit Eintracht Haßleben eine junge Mannschaft, die nichts zu verlieren hat.
Beide Mannschaften konnten bisher fünf Begegnungen gewinnen und eine Partie verlieren. Der Heimvorteil dürfte für die Gollmitzer ein Plus sein und vielleicht gelingt es ihnen ja, mit einem Erfolg die Tabellenspitze zu übernehmen.
Das gelingt, wenn gleichzeitig Prenzlau in Parmen nicht gewinnt. Es ist also viel Spannung am Sonnabend in der Kreisliga zu erwarten.
14 Uhr: SV Boitzenburg – SG Milmersdorf (Czerwionke, Marenke, Meister), Parmer SV – Prenzlauer SV rot-Weiß II (Gest, Techow, B. Hartmann), Fürstenwerder SV – KSV Schönermark (Röhle, Eichmann, Grams), KSV Gollmitz – Eintracht Haßleben (Röhling, Krumrey, Kreinert), Germania Lychen – DSV Vietmannsdorf (L. Hartmann, T. Schulz, Kischio), SG Thomsdorf – Gerswalder SV (Kaufmann, Gelfert, Krüger).
Sonntag, 10 Uhr: Dedelower SV – Victoria Templin II (Eisenhuth, Dummann, B. Hartmann)
In der 1. Kreisklasse scheinen die Sportfreunde Kein Ort einen guten Lauf zu haben. Noch ohne Verlustpunkt führen sie die Tabelle an und haben am Sonntag den VfB Preussen zu Gast. Eine lösbare Aufgabe, um die Tabellenführung zu verteidigen. Verfolger Blau-Weiß Röddelin (2.) erwartet im Spitzenduell Fortuna Schmölln (3.).
Mit bisher 31 erzielten Toren haben die Röddeliner bewiesen, dass sie ein offensiv freudiges Team sind. Wie es aber nun gegen Schmölln wird, wird sich am Sonntag zeigen. Schmölln hat die sicherste Abwehrreihe der 1. Kreisklasse und bisher nur zwei Gegentore kassiert. Es wird also auch in Röddelin eine spannende Begegnung geben.
Sonnabend, 12 Uhr: KSV Gollmitz II – Eintracht Göritz II (Kreinert) 14 Uhr: SpVgg Brüssow/Carmzow – SV Wittstock (Siebert)
Sonntag 10 Uhr: FSV Bandelow – SV Lübbenow (Winkler), Warnitzer SV – SG Milmersdorf II (Wittenbecher), Blau-Weiß Röddelin – Fortuna Schmölln (Michaelis), SF kein Ort – VfB Preussen (T. Schulz), Rot-Weiß Falkenwalde – Blau-Weiß Klockow II (M. Schulz)
2. KKL Sonntag, 10 Uhr: Fürstenwerder SV II – Regenbogen Güstow (Liedke), DSV Vietmannsdorf II – Gerswalder SV II (Bockholdt), SG Thomsdorf II – Berolina Lychen (Penke), SpVgg Brüssow/Carmzow II – Eintracht Haßleben II (Krüger). habo