Radsport
Einzelzeitfahren künftig bis nach Ahlbeck
Hintersee / Lesedauer: 2 min

Thomas Krause
Wer am Pfingstmontag beim Radrennen in Hintersee dabei sein möchte, sollte nicht allzu lange mit der Anmeldung warten. Knapp 50 der 110 Startplätze sind bereits weg. Das Einzelzeitfahren in der Grenzgemeinde wird am 16. Mai zum elften Mal ausgetragen. Gastgeber ist der SV Blau-Weiß Hintersee, der in diesem Jahr seinen 110. Geburtstag feiert.
Eines ist jetzt schon klar: Die Radsportler werden bei der elften Auflage ihre Zeiten aus dem Vorjahr nicht erreichen können. Denn die Strecke ist um zwei Kilometer von 16,5 auf 18,5 Kilometer verlängert worden, führt jetzt von Hintersee bis Ahlbeck und zurück. „Ahlbecker hatten angefragt, ob das Zeitfahren nicht bis nach Ahlbeck führen könnte, weil viele Bewohner dort auch etwas sehen möchten. Eine schöne Sache, die wir gern umgesetzt haben“, erklärt Henry Stegemann, Radsportchef bei Blau-Weiß Hintersee.
Start am Pfingstmontag ist um 10 Uhr an der Fennschänke. In der vorläufigen Startliste sind auch Radsportler aus Dresden, Berlin, Frankfurt/Oder, Braunschweig und Leipzig zu finden. Gemeldet ist auch schon Vorjahressieger Jöran Hill vom PSV Neubrandenburg, der 2015 nicht nur souverän gewann, sondern auch zu einem neuen Streckenrekord raste (22:16:77 Minuten). „Ich freue mich auf Hintersee und möchte natürlich wieder gewinnen", sagt er. Bei den Damen hatte die Neubrandenburgerin Madlen Nehring zum sechsten Mal in Folge gewonnen.
Anmeldungen sind unter www.radteamhintersee.de möglich. Dort ist auch die komplette Teilnehmerliste zu finden.