Englische Clubs heiß auf Knabenturnier-Kicker Kai Havertz
Gliwice / Lesedauer: 2 min

Mit 5:1 besiegte die deutsche U19-Nationalmannschaft Weißrussland in der vergangenen Woche in der EM-Qualifikation. Der Mann des Spiels war zweifelsfrei Kai Havertz von Bayer Leverkusen, der das Spiel mit vier Treffern und einer Vorlage fast im Alleingang entschied. Doch nicht nur begeisterte Zuschauer sahen die Gala-Vorstellung des bisher jüngsten Bundesliga-Kickers der Werkself.
Laut der englischen Tageszeitung „Daily Mirror” hatten sich Scouts des FC Liverpool, von Manchester United sowie vom FC Arsenal die Fußballkünste des Kai Havertz vor Ort angesehen. Spannend dabei natürlich die Avancen des FC Liverpool, ist doch Teammanager Jürgen Klopp für seine Vorliebe für junge Talente bekannt.
Havertz debütierte mit 17 Jahren im vergangenen Oktober in der Bundesliga. Seither bestritt er 28 Partien im deutschen Oberhaus. Seinen ersten großen Titel gewann der gebürtige Aachener allerdings nicht im tiefen Fußball-Westen, sondern beim Fußball-Knabenturnier des Nordkurier in Neubrandenburg. 2012 gewann Havertz dort mit Bayer Leverkusen nach einem 3:1-Finalsieg über Hertha BSC nicht nur den Titel, sondern anschließend sogar noch den Preis für den besten Angriffsspieler des Turniers.
U19-Nationalelf auf dem Weg zur EM 2018
Kai Havertz ist jedoch nicht der einzige aktuelle U19-Nationalspieler mit Knabenturnier-Erfahrung. Teamkollege Atakan Akkaynak war 2012 ebenso dabei wie die Dortmunder Jan-Niklas Beste, Luca Kilian und Torwart Niclas Thiede sowie Florian Baak und Arne Maier vom damaligen Turnierzweiten Hertha BSC.
Die deutsche U19-Nationalmannschaft hat nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel vorzeitig in die nächste Runde der EM-Qualifikation erreicht. Die Auswahl von Trainer Meikel Schönweitz besiegte am Wochenende im polnischen Gliwicec Nordirland 7:1 (1:1). Weil Polen am Nachmittag Weißrussland mit 3:0 (2:0) bezwang, stehen Deutschland und Polen vor dem abschließenden Duell der beiden Teams am Dienstag bereits als die beiden besten Teams der Gruppe fest.
Bei der nächsten Quali-Runde werden im kommenden Frühjahr die sieben Endrunden-Teilnehmer neben Gastgeber Finnland ermittelt. Das Turnier findet vom 16. bis 29. Juli 2018 statt. Bei der EM in diesem Jahr war die DFB-Auswahl nach zwei Niederlangen in der Vorrunde gescheitert.