Fussball 2. Bundesliga
Hansa jubelt spät im Nordderby
Kiel / Lesedauer: 2 min

Peter Krüger
Später Jubel, später Punktgewinn. Fußball-Zweitligist Hansa Rostock hat im Nordderby bei Holstein Kiel 1:1-Unentschieden gespielt und somit das erste Remis der Saison verbucht.
Lesen Sie auch: Hansa-Fans belästigen Familienvater auf Rügen
Top-Torjäger wieder dabei
Hansa-Trainer Jens Härtel nahm eine personelle Veränderung gegenüber der erfolgreichen Startelf vom Spiel gegen den 1. FC Magdeburg vor. Für Lukas Scherff begann Anderson Lucoqui. Durchatmen auch bei den Rostock-Fans, weil Hansas Top-Torjäger Kai Pröger auflaufen konnte. Am Donnerstag bei der Pressekonferenz stand noch ein Fragezeichen hinter seinem Einsatz, der 30-Jährige war leicht angeschlagen.
Doch irgendwie fanden die Gäste aus Rostock auch mit ihrem Stürmer Nummer 1 in der ersten Halbzeit nicht ins Spiel. Auch die Kieler spielten jetzt keinen wirklich berauschenden Fußball, erkämpften sich aber eine Reihe von Standards (neun Eckbälle in der ersten Halbzeit!) und sorgten dadurch immer wieder für Gefahr vor dem Gehäuse von Markus Kolke.
Lesen Sie auch: „Keine Weiber” – Hansa-Fanregeln sorgen für Empörung
Elfmeter führt zum Führungstreffer
Für die 1:0-Führung sorgte aber ein durch Nico Neidhart verursachter Handelfmeter in der 28. Minute - Fabian Reese verwandelte sicher.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte Hansa-Coach Jens Härtel mit Lukas Scherff und Van Drongelen zwei frische Kräfte. Auszahlen sollten sich diese Wechsel aber vorerst nicht. Erst als der Hansa-Trainer weitere Wechsel tätigte, wurden die Gäste offensiv gefährlicher. Der eingewechselte Nils Fröhling entfachte zwar Tordrang, er sollte mit seinen Aktionen aber erfolglos bleiben.
Besser machte es Lukas Hinterseer wenige Minuten vor dem Abpfiff, als er die starke Vorarbeit von Dong-gyeong Lee erfolgreich zum 1:1-Ausgleich in die Maschen jagte.