Karten für Fußball-Knabenturnier begehrt wie nie
Neubrandenburg / Lesedauer: 3 min

Wenn in der nächsten Woche wieder die Königsklasse im Fußball zelebriert wird, treten Borussia Dortmund, RB Leipzig, Bayer Leverkusen und Tottenham Hotspurs in der Champions League an. Doch nicht nur in der Liga der besten europäischen Klubs haben die genannten Vereine einen guten Ruf, der Nachwuchs aus Dortmund, Leipzig, Leverkusen und Tottenham gibt sich am 11. Januar bei der mittlerweile 54. Auflage des Fußball-Knabenturniers im Neubrandenburger Jahnsportforum die Ehre.
Wobei der Verein aus Tottenham in den vergangenen Tagen für besondere Schlagzeilen gesorgt hat: Der Klub aus London verpflichte den exzentrischen Startrainer Jose Mourinho – Glamourfaktor garantiert.
Europas Spitzenclubs zu gast in Neubrandenburg
Der gilt natürlich auch für das Knabenturnier: Europäische Spitzenklubs, deren Namen auf der Zunge von fußballbegeisterten Fans zergehen, im Wettbewerb mit Mannschaften, die eine starke regionale Verwurzelung haben. Ob Hansa Rostock, Greifswalder SC, FC Neubrandenburg, Hertha BSC Berlin oder Union Berlin – sie geben dem traditionellen Turnier den besonderen emotionalen Charme.
+++Alle Artikel zum Fußball-Knabenturnier finden Sie hier+++
Dazu kommen Vereine wie Werder Bremen und der Hamburger SV, die zu den Klassikern im deutschen Fußball gehören. Doch damit nicht genug – das Flair eines weltweit bekannten Turniers versprüht die Truppe von Beijing BSU FC aus dem Reich der Mitte. Erstmals läuft in Neubrandenburg damit eine chinesische Mannschaft auf. Alles in allem: Ein Teilnehmerfeld, das die Herzen höher schlagen lässt – und das nicht nur bei ausgewiesenen Fußballexperten.
Blick auf künftige Nationalspieler
Für die Nachwuchskicker ist das Turnier in Neubrandenburg ein Höhepunkt ihrer noch jungen Karriere, im Jahnsportforum können sie vor tausenden von Zuschauern ihr Können zeigen – Mamas, Papas, Omas und Opas der aufstrebenden und ehrgeizigen Fußballer erfüllt es mit riesigem Stolz, ihre Jungs in diesem Ambiente live zu sehen. Bei so viel Begeisterung überrascht es nicht, dass die Jagd auf die Tickets seit Verkaufsstart am 21. Oktober auf Hochtouren läuft. Bis Freitagabend waren bereits über 77 Prozent der Eintrittskarten verkauft.
Wer künftige Nationalspieler sehen und ein stimmungsvolles Turnier genießen möchte, sollte sich also möglichst schnell Tickets sichern – als Nikolausgeschenk, zu Weihnachten oder zur Begrüßung des neuen Jahres. Karten gibt es unter der kostenlosen Telefonhotline 0800/4575033 und bei den Servicepunkten des Nordkurier am Friedrich-Engels-Ring 29 und in der Turmstraße 13 in Neubrandenburg. Die Mitarbeiter beraten alle interessierten Fußballfans sehr gerne, wo noch welche Plätze im Jahnsportforum frei sind.
Kann RB Leipzig Erfolg wiederholen?
Von acht bis 18 Uhr rollt am 11. Januar der Ball – Zuschauer haben die Gelegenheit, sich am Rande des Spielfeldes an Ständen und Buden zu vergnügen und zu stärken. Attraktive Preise warten auf die Gäste bei einer Tombola. Die Kicker selbst gieren selbstverständlich nach dem heiß umkämpften Siegerpokal. Im vergangenen Jahr hatte der Nachwuchs von RB Leipzig die Nase knapp vorn. Im Finale setzten sich die „jungen Bullen“ gegen die überraschend starke Mannschaft von Union Berlin ganz knapp durch.
Nicht zu vergessen: In diesem Jahr feiert das Turnier eine Premiere. Erstmals werden nur noch 4 Feldspieler plus ein Torwart je Mannschaft auf dem Hallenparkett stehen. Bisher wurde mit 5 plus 1 gespielt. Der neue Modus dürfte noch rasantere Spiele und mehr Tore garantieren. Und die sind natürlich das Salz in jeder Fußballsuppe. Deshalb: Den 11. Januar im Terminkalender notieren und sofort Tickets sichern.