Corona-Auflagen
Kugelstoß-Meeting auf Rügen fällt aus
Sassnitz / Lesedauer: 2 min

Thomas Krause
Ein Ausflug nach Sassnitz gehörte für die Kugelstoß-Gilde des SC Neubrandenburg zum Standardprogramm in der Hallensaison. Klein, aber fein und immer stark besetzt – Cheforganisator Rolf Erler hatte mit seinem Kugelstoß-Meeting „Weltklasse” jedes Jahr internationale Topstars auf die Insel Rügen gelockt. Doch nun wurde das am 13. Februar in Sassnitz geplante Sportfest wie schon im vergangenen Jahr wegen der Coronasituation abgesagt. „Die Coronaregeln bedeuten einfach zu viel Aufwand. Dazu kommt: Ohne Zuschauer und ohne ausländische Athleten macht es überhaupt keinen Sinn, so ein Meeting anzubieten”, sagte Rolf Erler.
Vor zwei Jahren wurde die vorerst letzte Kugelstoß-Veranstaltung in Sassnitz ausgetragen. Damals, bei der 21. Auflage, gewann der Portugiese Francisco Belo mit 20,47 Metern, der Leipziger David Storl wurde Dritter mit 19,85. Bei den Frauen war 2020 die Vize-Weltmeisterin von Doha, Danniel Thomas-Dodd aus Jamaika, mit 18,31 Metern nicht zu schlagen.
Der SCN ist Stammgast in Rochlitz
Ein Kugelstoß-Meeting mit internationaler Beteiligung soll hingegen im knapp 600 Kilometer entfernten Rochlitz (Sachsen) stattfinden – trotz der Coronalage. Das 16. Sparkassen-Meeting in der sächsischen Kleinstadt soll am 6. Februar steigen. Nach Angaben von Cheforganisator Christian Sperling sind momentan sogar Zuschauer erlaubt in der Sporthalle. „Noch ist alles ein wenig unsicher, ob Zuschauer wirklich in die Halle dürfen”, sagte Sperling. Deshalb biete der Veranstalter in Zusammenarbeit mit dem MDR wieder einen Livestream an. Das Meeting beginnt um 11 Uhr mit dem Auftritt der Nachwuchs-Kugelstoßer. Leichtathletik-Fans können mit dem Kauf eines virtuellen Tickets zudem einen Beitrag zur Austragung der Veranstaltung leisten.
Am Start sein werden auch Athleten des SC Neubrandenburg. Der Club ist Stammgast bei dem Meeting. „Rochlitz ist immer eine Reise wert“, sagte Trainer Gerald Bergmann. Gemeldet hat für Rochlitz unter anderem Ex-Weltmeisterin Christina Schwanitz.