Polizist
Neubrandenburger lässt bei WM in den USA die Muskeln spielen
Miami / Lesedauer: 3 min

Peter Krüger
Wenn Raik Olbricht am kommenden Samstag die Bühne betritt, dann erfüllt sich für ihn ein großer Traum. Olbricht ist Bodybuilder und gehört am Wochenende erstmals zum Teilnehmerfeld einer Weltmeisterschaft. Schon vor drei Jahren hatte er die Qualifikation für eine WM in der Tasche, musste seine Teilnahme aber schweren Herzens absagen.
Der mittlerweile 42-Jährige hatte bei der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2016 den zweiten Platz belegt, hatte im Vorfeld aber nie und nimmer mit diesem Erfolg und der damit verbundenen WM-Qualifikation gerechnet. Daher war es auch nicht verwunderlich, dass der Neubrandenburger schon vor der Deutschen Meisterschaft einen Urlaub gebucht hatte, der nun dummerweise in den Zeitraum der WM fiel.
Was folgte, war eine Absage und eine dreijährige Vorbereitung auf Chance Nummer zwei. „Seit Anfang März läuft nun parallel zum beruflichen Dienst meine Diät“, gibt der ausgebildete Polizist einen kleinen Einblick. Nach und nach wurden die Kalorien reduziert, angefangen mit 4600 bis hin zu 2500, die er fortan nun täglich seinem Körper gönnte. Von 97 Kilogramm Körpergewicht ging es nun auf 84 Kilo runter.
Tipps gibt es von Ernährungsberatern
Bei der Deutschen Meisterschaft vor knapp zwei Wochen in Siegen musste Olbricht, der dort vor knapp 1500 Zuschauern Deutscher Vizemeister wurde, dann wieder ein bisschen was draufpacken, um am Ende bei 87,9 zu landen – und die Teilnahme im Superschwergewicht (ab 87,1 kg) zu gewährleisten.
Das alles wird dann durch ein gezieltes Ernährungsprogramm gesteuert, wo Olbricht sich von so einigen Fachleuten Tipps und Ratschläge holt. So unter anderem auch von seinem Freund Philipp Rauscher, der unter anderem schon als Ernährungsberater für den Fußballclub VfB Stuttgart gearbeitet hatte.
„Die Ernährung ist bei unserem Sport ohnehin das A und O“, so der Polizeibeamte, der erst durch seinen Job 2006 zum Kraftsport kam. Drei Jahre später nahm er dann auch schon am ersten Wettkampf teil und blieb diesem Sport treu. Nun also steuert der Polizeibeamte, der seinen Dienst im Polizeirevier Friedland ableistet und nebenbei auch noch als Fußballer dem runden Leder hinterherjagt, auf den Höhepunkt seiner Karriere zu.
Nach dem Wettkampf wird Urlaub gemacht
Die World Finals im Naturalbodybuilding im amerikanischen Miami. Am Donnerstag geht es mit dem Flieger über den großen Teich, Freitag stehen dann neben dem Dopingtest, den Blut- und Urinproben auch Tests am Lügendetektor statt. Am Samstag geht es dann auf die Bühne.
Sieben Juroren bewerten dann Symmetrie, Muskelmasse und die Muskeldefinition bei den Posen. Ziele oder Vorgaben will sich Olbricht keine setzen, er will das ganze einfach nur genießen. Und wenn er die Bühne dann wieder verlässt, stehen auch gleich noch wohlverdiente Urlaubstage in Amerika bevor. So oder so werden sich also für Olbricht diverse Träume im Land der unbegrenzten Möglichkeiten erfüllen.