Zeitfahren

Radsportler vor Kampf gegen die Uhr

Hintersee / Lesedauer: 1 min

In der kleinen Grenzgemeide in Vorpommern steigt am Pfingstmontag wieder das Einzelzeitfahren. 60 Radsportler werden erwartet.
Veröffentlicht:26.05.2023, 16:19
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageThomas Krause
Artikel teilen:

Knapp 60 Radsportler werden am Pfingstmontag bei der 16. Auflage des Einzelzeitfahrens in Hintersee (Landkreis Vorpommern–Greifswald) an den Start rollen. Zufrieden ist man im Verein mit den Meldezahlen nicht. „Wir hätten uns schon gern mehr Teilnehmer gewünscht und sind auch ein bisschen ratlos, woran es liegt. Wir denken, dass wir alles getan haben“, sagte Cheforganisator Horst Sonnemann.

Radsportler können sich aber am Montag noch kurzfristig vor Ort anmelden, müssen dann aber eine höhere Startgebühr in Kauf nehmen. „Einige Nachmeldungen wird es noch geben, Anfragen gibt es bereits“, sagte Sonnemann, der hofft, dass man am Ende um die 65 Teilnehmer auf der Strecke haben wird: „Dann hätten wir in etwa die Zahl aus dem Vorjahr, das wäre okay.“ Auf alle Starter wartet eine 18,5 Kilometer lange Strecke von Hintersee nach Ahlbeck und zurück. Der erste Fahrer wird um 10 Uhr auf die Strecke geschickt, im Abstand von einer Minute folgen die weiteren.

Sascha Schneider gewann schon mehrmals

Horst Sonnemann freut sich, dass mit Sascha Schneider ein alter Bekannter auf dem Asphalt zu sehen sein wird. Der Mann vom Berliner TSC gewann schon mehrmals in Hintersee den Kampf gegen die Uhr, war zeitweise sogar Streckenrekordhalter.

Im vergangenen Jahr bei der 15. Auflage siegten Fabian Marggraf vom Best–Place–Racing–Team aus Berlin, der die 18,5 Kilometer in 24:56,262 Minuten bewältigte, und die Brandenburgerin Sam Sandten (26:10,339 Minuten).