Marathon

Rekorde purzeln beim Tollenseseelauf

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Mit dem ehemaligen Weltklassetriathleten Steffen Justus und der Deutschen Meisterin über die 50 Kilometer, Almut Dreßler, siegten beim Neubrandenburger Marathon zwei Favoriten.
Veröffentlicht:22.06.2019, 16:33

Von:
  • Peter Krüger
Artikel teilen:

Sie sind gefallen, die Rekorde auf der Marathonstrecke beim 29. Neubrandenburger Tollenseseelauf. Mit Steffen Justus (LC Rehlingen) und Almut Dreßler (LG Nord Berlin Ultrateam) setzten sich am Ende erwartungsgemäß die Favoriten durch und gewannen klar den Marathon.

Deutsche Meisterin siegte bei den Frauen

Der Ex-Weltklassetriathlet Justus, der seit ein paar Wochen in Neubrandenburg als Bundesstützpunktrainer (Triathlon) agiert, siegte in atemberaubenden 2:35,55 Stunden und unterbot die bisherige Bestmarke (aus dem Jahr 2008) um knapp neun Minuten.

Auch bei den Frauen wurde die langjähre Rekordmarke (2010) geknackt. Dreßler, Deutsche Meisterin über 50 Kilometer, lief in 3:02,03 Stunden über die Ziellinie und verbesserte die alte Marke um über zehn Minuten. Für beide war es die Premiere beim Tollenseseelauf – und was für eine.

Einen Rekord gab es auch bei den Teilnehmern: In diesem Jahr haben so viel Läufer wie noch nie am Tollenseseelauf teilgenommen. Bei der beliebtesten Strecke über zehn Kilometer waren es beispielsweise mehr als 600. Insgesammt gingen mehr als 2000 Ausdauersportler an den Start. Sie kamen aus so vielen Nationen, wie noch nie: Belgien, Dänemark, Eritrea, Frankreich, Honduras, Italien, Japan, Kenia, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Spanien und die USA