Rennsteiglauf-Sieger hat Streckenrekord am Tollensesee im Visier
Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Der Streckenrekord beim Tollensesee-Marathon in Neubrandenburg ist ernsthaft in Gefahr. Grund: Steffen Justus will bei der 29. Auflage des Tollenseseelaufes am 22. Juni die 42,2 Kilometer in Angriff nehmen.
Dem 37-jährigen ehemaligen Profitriathleten und jetzigen Trainer am Triathlon-Bundesstützpunkt in Neubrandenburg ist es auf jeden Fall zuzutrauen, die elf Jahre alte Bestmarke von Stefan Berndt vom SV Turbine Neubrandenburg (2:44,56 Stunden) zu knacken. Justus' persönliche Bestzeit über die 42,2 Kilometer liegt bei 2:18,44; gelaufen 2009 in Frankfurt/Main.
Justus ist immer noch in Topform, das bewies er erst vor zwei Wochen, als er den legendären Rennsteiglauf über 73,9 Kilometer in bemerkenswerten 5:12,56 Stunden gewann. „Der Streckenrekord hier in Neubrandenburg reizt mich schon”, sagt Justus.
Große Freude beim SV Turbine
Beim Gastgeber freut man sich auf den prominenten Teilnehmer. „Es ist toll, dass so ein Läufer hier beim Tollenseseelauf starten will”, sagt Jörg Knospe, Chef des SV Turbine Neubrandenburg.
Für den Lauf rund um den Tollensesee haben sich bisher bereits mehr Teilnehmer angemeldet als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. „Das freut uns, wir rechnen insgesamt mit etwa 1300 Läufern auf den Wettkampfstrecken”, sagt Knospe. Hinzu kommen noch die Starter bei den Kinderläufen.
Wer am 22. Juni die 10 Kilometer laufen möchte, muss sich laut Knospe allerdings mit der Anmeldung beeilen. Von den 600 Startplätzen seien bereits 500 weg, so der Rennleiter.