Frühlingslauf

Rostocker siegt am Tollensesee

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Mehr als 400 Starter waren beim Neubrandenburger Frühlingslauf am Start. Die Sieger kamen aus Neubrandenburg und Rostock.
Veröffentlicht:17.03.2019, 13:00

Von:
  • Thomas Krause
Artikel teilen:

Uwe Kleinschmidt vom TC Fiko Rostock hat die 28. Auflage des Neubrandenburger Frühlingslaufs gewonnen. Der Student aus Eggesin (Altersklasse M20) setzte sich im Hauptrennen über 15 Kilometer in 54,12 Minuten durch und verwies den Schweriner Stefan Lange (M35, 54,42) auf Rang zwei.

"Ich bin zufrieden mit meinem Rennen. Die Bedingungen waren ideal, nur der Wind hat etwas gestört", sagte Kleinschmidt. Ab Kilometer sechs habe er gewusst, dass "es heute etwas werden kann".

Platz drei ging an Zeru Mekonen vom Gastgeberverein SV Turbine Neubrandenburg (M20), der nach 56,32 Minuten das Ziel am Jahnsportforum erreichte. Insgesamt blieben acht Läufer unter einer Stunde.

HSV-Läuferin setzt sich durch

Bei den Damen sicherte sich Angelika Schlender-Kamp vom HSV Neubrandenburg den Gesamtsieg. Sie benötigte für die anspruchsvolle 15-Kilometer-Strecke 1:06,23 Stunden. "Ich bin sehr zufrieden, weil ich mit einem Sieg nicht rechnen konnte. Ich wollte unter 1:07 bleiben, das habe ich geschafft", sagte sie. Der Wind sei aber doch sehr heftig gewesen.

Auf den weiteren Podestplätzen folgten Anja Wittwer von der LG Schwerin (W30, 1:07,18) und Katja Knospe vom SV Turbine Neubrandenburg (W50, 1:08,28).

Die Gewinner von 2018 waren nicht dabei

Die Vorjahressieger Anna Izabela Böge (Turbine Neubrandenburg) und Matthias Weippert (Fiko Rostock) sind nicht am Start gewesen.

Beim 28. Neubrandenburger Frühlingslauf waren knapp 420 Ausdauersportler am Start. Es war der zweite Wettkampf des Mecklenburg-Vorpommern-Laufcups.

Alle Ergebnisse: www.tollense-timing.de