Top-Triathlet will den Marathon-Rekord knacken
Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Das wird richtig spannend: Der ehemalige Profitriathlet und jetzige Trainer in Neubrandenburg, Steffen Justus, nimmt am Samstag am 29. Tollenseseelauf teil und dabei auch den Streckenrekord im Marathon in Angriff. Die alte Marke ist elf Jahre alt und steht bei 2:44,56 Stunden, gelaufen von Stefan Berndt vom SV Turbine Neubrandenburg.
Justus ist seinen schnellsten Marathon 2009 in Frankfurt/Main gerannt, damals brauchte er für die 42,2 Kilometer 2:18,44. Ende Mai gewann der 37-Jährige den Rennsteiglauf über 73,9 Kilometer in 5:12,56. Der Triathlon-Trainer gibt sich optimistisch. „Diese 2,44 sind schon stramm, Aber ich denke, dass ein neuer Rekord machbar ist”, sagt er.
Auch bei den Frauen ist ein neuer Marathon-Streckenrekord möglich. Almut Dreßler von der LG Nord Berlin reist mit einer Bestzeit von 2:51,54 Stunden an den Tollensesee. Die Bestmarke bei den Damen hält seit 2010 Angelika Schlender-Kamp vom HSV Neubrandenburg mit 3:12,48.
Bei Gewinnspiel Justus' Zielzeit schätzen
Der 29. Neubrandenburger Tollenseseelauf wird am Samstag um 10 Uhr im Kulturpark gestartet. Veranstalter SV Turbine erwartet wieder mehr als 2000 Ausdauersportler aus mehreren Nationen. Nachmeldungen sind am Freitag ab 17 Uhr im Meldebüro im Jahnsportforum und am Samstag ab 7.30 Uhr im Sportgymnasium noch möglich.
Kann Steffen Justus den Streckenrekord unterbieten? Der Nordkurier lädt zu einem kleinen Gewinnspiel ein. Schreiben Sie einfach die Zeit in die Kommentarspalte, von der sie glauben, dass Justus sie an diesem Samstag laufen wird. Wer am Ende mit seinem Tipp am dichtesten an der Zielzeit dran ist, bekommt einen 50-Euro-Gutschein für einen Besuch im Restaurant „berlin” (ab 1. Juli „Herr Grünfink”) in Neubrandenburg.