Das geschieht nicht alle Tage! Vor kurzer Zeit trudelte plötzlich Post beim ESV Waren ein, genauer gesagt bei der Box-Abteilung des Vereins. Absender: Deutscher Boxsportverband mit Sitz in Kassel. Der Bundes-Nachwuchstrainer lädt darin die zweimalige Deutsche Meisterin Alicia Celine Kiewitz zu Vorbereitungscamps zur U17-Europameisterschaft ein, die Ende September in Italien stattfinden wird.
Lesen Sie auch: KO-Feuerwerk bei Premieren-Gala im Profiboxen
Gehofft hatte ihr Heim-Boxtrainer und Box-Abteilungsleiter Wolfgang Nicolovius natürlich längst auf diese Einladung, schließlich sind zwei Deutsche Meistertitel in Folge für Alicia mehr als eine Bewerbung. Doch er kennt natürlich die Befindlichkeiten im Verband, in dem es viele Kandidaten gibt.
Trainer und Verein glücklich
„Das ist nicht selbstverständlich. Ein Deutscher Meistertitel allein reicht für eine Nominierung nicht aus. Es müssen noch andere Kriterien hinzukommen. So wurde Alicia bei der DM in Wittenburg schon als beste Boxerin ausgezeichnet, und Scouts hatten dort schon angedeutet, dass sie in den erweiterten Kreis für eine EM-Kandidatur kommen könnte“, verriet Wolfgang Nicolovius.
Für ihn ist solche Einladung eine Premiere. „Deutsche Meister hatten wir schon einige im Verein, aber zum erweiterten Kreis für eine Europameisterschaft zu kommen, das ist das erste Mal und auch für mich als Trainer eine ganz große Ehre“, freute sich Wolfgang Nicolovius.
Sondertraining geplant
Der Boxverband möchte seine Kandidaten für die U17-Europameisterschaft in Italien noch in Trainingslagern testen und fortbilden. Los geht es für Alicia Celine Kiewitz vom 3. August bis 8. August bei einem Sparringslehrgang in der Hochburg des Deutschen Leistungssports, in Kienbaum. Dort muss sie sich auch noch gegen andere Kandidatinnen durchsetzen. Vom 4. September bis 9. September folgt dann ein intensives Trainingscamp im polnischen Gliwice. Ganz heiß wird es dann Ende September. Dann reisen alle EM-Kandidaten nach Frankfurt (Oder), wo sie noch einmal drei Tage lang gemeinsam trainieren, bevor von Frankfurt aus die Abreise nach Italien erfolgt.
Um dabei zu sein, heißt es jetzt für Alicia, ein Sondertraining nach dem anderen zu absolvieren. „Eigentlich wäre ja bald Sommerpause, aber da muss Alicia jetzt durch. Ich werde mit ihr Sondertrainingseinheiten durchführen. Sie wird aber auch viele Heimaufgaben bekommen, die sie allein bewältigen muss. Und dann wird sie noch mit den anderen EM-Kandidaten aus Mecklenburg-Vorpommern ein Trainingslager bei Traktor Schwerin absolvieren. Das ist ziemlich heftig, aber Alicia ist ohnehin trainingsfleißig und ehrgeizig, so dass wir sie nicht zusätzlich motivieren müssen. Eine solche Chance wird es sobald nicht noch einmal geben. Hauptsache, Alicia bleibt gesund, dann bin ich ziemlich hoffnungsvoll, dass sie sich auch für die endgültige EM-Teilnahme qualifizieren wird.“, sagte Wolfgang Nicolovius.