Ungefähr 50 Meter ragt er hoch, der Schornstein am Gelände der alten Molkerei in Templin. Fast wie ein Wahrzeichen. In Windeseile sprach sich rund um die Zehdenicker Straße in dieser Woche herum, dass er jetzt weichen muss. Nicht etwa mit einem lauten Knall bei einer Schornsteinsprengung. Die Wohnungsbaugenossenschaft „Uckermark“ eG Templin hat Industriekletterer der Firma „Rotpunkt“ aus Finowfurt engagiert. Sie tragen seit Wochenbeginn den alten Schlot Stein für Stein ab. Zum Schutz für die umliegenden...
MÜHSAME ARBEIT
Schornstein wird Stein für Stein abgebaut
Eigentlich hätte der lange Schlot gar nicht in Templin stehen sollen, und dann blieb er auch ungenutzt. Jetzt soll er endlich weg.

Templin.
JETZT MIT NORDKURIER PLUS WEITERLESEN
Stadt. Land. Klassik! - Konzert in Templin
-
MeistgelesenCorona-PandemieKinderkrankengeldLehrer-Mangel in MV