Ideen gefragt
Templin nimmt Kurs auf 750-Jahrfeier
Templin

Den Organisatoren des Stadtjubiläums sind auch Vorschläge der Kurstädter wichtig. Die Einwohner können sich aktiv einbringen.
Ein Fest von Templinern für Templiner soll die 750-Jahrfeier werden. 2020 steht dieses große Ereignis an. Die Kurstädter sind deshalb eingeladen, sich mit ihren Vorschlägen in die Vorbereitung des Jubiläums einzubringen. Dass es daran nicht mangelt, hatte bereits die erste Ideenbörse aus diesem Anlass im vergangenen Jahr gezeigt. Nun soll die nächste Veranstaltung dieser Art stattfinden: Am 9. Oktober um 18.30 Uhr im Historischen Rathaus, so Ernst Volkhardt, Geschäftsführer der Tourismus Marketing Templin GmbH (TMT). Die TMT kümmert sich um die Koordinierung der Vorbereitung und die Durchführung des Stadtjubiläums.
Auf der Suche nach alten Fotos
Außerdem werden alte Fotos und Videos von Ereignissen aus der Stadtgeschichte gesucht. Um dafür an geeignetes Material zu kommen, will die Stadtverwaltung Kontakt zum Kulturbund und zu ehemaligen Fotozirkeln aufnehmen. Geplant ist darüber hinaus, beim Deutschen Rundfunkarchiv in Potsdam nach entsprechenden Filmsequenzen zu fragen. Im nächsten Jahr soll dann eine kleine Arbeitsgruppe gegründet werden, die sich über wichtige Ereignisse in der Templiner Stadtgeschichte verständigt und das vorhandene Ton- und Bildmaterial sichtet.
-
Meistgelesen