Es ist, als wäre durch die lang ersehnten Sonnenstrahlen ein Damm gebrochen. Zuhauf wollten Urlauber und Tagesgäste in der Templiner Touristinformation im Historischen Rathaus am Wochenende Auskunft über nahe gelegene Ausflugsziele. Viele kamen über die Feiertage zu einem Kurzurlaub in die Perle der Uckermark. Andere, vor allem Familien, hatten daheim schon Schulferien und suchten mit den Kindern erholsame Abwechslung. Wer sich kurzfristig zu einer Übernachtung entschloss, hatte schlechte Karten, denn viele Betten in Hotels und Pensionen waren belegt.
Verena Beeskow und Sascha Anna Raguse standen nicht unvorbereitet hinter dem Informationstresen. Natürlich gaben die Damen Tipps zu den Veranstaltungen in der Umgebung. Zudem konnten die Touristikerinnen mit der Neuauflage des Heftes "Urlaubszeit erleben" jedem die neuesten Freizeittipps für Templin, Lychen und Umgebung in die Hand drücken. Die Erstauflage ist schon vier Jahre her, sodass etliches aktualisiert werden musste. Neu ist im Mittelteil die Übersichtskarte für die gesamte West-Uckermark.