Direkt zum Inhalt
Mittwoch, 27. Januar 2021
  • Partnersuche
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Familie
  • Babys
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Fragen/Antworten
  • Kontakt
Neubrandenburg 1° / -3°
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

  • Startseite
  • Tags
  • 8. Mai in Demmin

8. Mai in Demmin


Nach der friedlichen Protestaktion gegen den Nazi-Aufmarsch in Demmin hat die Staatsanwaltschaft wegen Verstößen ge Heinz Wittmer und Gundula Meyer kleben den Rest eines Plakats an die Tafel. Auf dem Plakat ist die die Auschwitz-Überlebe
NACH STRAFBEFEHL

Demminer Aktionsbündnis fordert Hilfe von Manuela Schwesig

Mit einem offenen Brief an die MV-Ministerpräsidentin protestiert das Aktionsbündnis 8. Mai gegen den Strafbefehl gegen seinen Versammlungsleiter. Es geht dabei aber um noch mehr.
vom 13.01.2021
Friedliche Protestaktion gegen den Neonazi-Aufmarsch durch das Aktionsbündnis 8. Mai. Seit 2009 laufen alte und neue Nazis am 8. Mai durch Demmin. Auch Straßenblockaden gehören regelmäßig zum Protest gegen den Neonazi-Aufmarsch. Die Demonstranten fordern „Nationalismus raus aus den Köpfen”. Siche wurde der Protest auch mal laut. Karen Wieprich und Gundula Meyer vom „Aktionsbündnis 8. Mai” hatten 2020 mit „Stricken gegen Nazis&rdqu Peter Ritter – Landtagsabgeordneter der Linken. Enrico Schult von der AfD.
PROTESTE GEGEN RECHTS

Demokratiedebatte nach Strafbefehl für Demminer Aktionsbündnis

Der Strafbefehl gegen einen Versammlungsleiter des Aktionsbündnisses 8. Mai sorgt weiter für Diskussionen.
vom 02.01.2021
Seit Jahren organisiert das Aktionsbündnis 8. Mai in Demmin Proteste gegen den Neonazi-Aufmarsch. 2019 soll dabei gegen A Sitzblockaden gehörten auch zum Protest gegen den Neonazi-Aufmarsch in der Clara-Zetkin-Straße. Der Protest gegen den Nazi-Aufmarsch war zwar mal laut aber friedlich. Foto: Kai Horstmann Aus der Geschichte nichts gelernt: Neonazis am 8. Mai in Demmin. Foto: Kai Horstmann Aus der Geschichte nichts gelernt: Neonazis am 8. Mai in Demmin. Foto: Kai Horstmann
NACH PROTESTEN VON 2019

Strafbefehl gegen Demminer Aktionsbündnis-Mitglied

Der Protest gegen den Neonazi-Aufmarsch am 8. Mai 2019 hat für ein Mitglied des Aktionsbündnisses jetzt ein juristisches Nachspiel. Dem damaligen Versammlungsleiter droht eine saftige Geldstrafe.
vom 22.12.2020
Heinz Wittmer und Gundula Meyer bei einer Plakataktion zum 8. Mai 2020. Auch im Winter aktiv: Maisan Akizada (26), Flüchtling aus Afghanistan, und Heinz Wittmer protestierten am Louisentor f&uu