•  Alle aktuellen Artikel zum Thema Ärzte
  • Mehr zeigen
    Mehr Reha–Hilfe für Herzpatienten in MV
    Gesundheit

    Mehr Reha–Hilfe für Herzpatienten in MV

    qNeubrandenburg

    In Reha–Gruppen für Herzkranke bleiben Plätze leer, weil Patienten und Ärzte oft wenig über das Angebot wissen. Das soll sich ändern — mit der Gründung neuer Gruppen.

    Arzt soll für falsche Masken-Atteste mit Freiheitsstrafe büßen
    Justiz

    Arzt soll für falsche Masken-Atteste mit Freiheitsstrafe büßen

    qStralsund

    Mit einem Strafantrag will die Staatsanwaltschaft einen Mediziner bestrafen, der falsche Atteste ausgestellt haben soll. Denn der Versuch einer mündlichen Verhandlung schlug fehl.

    Massive Beschwerden im Körper? Diese Frau hilft bei den Wechseljahren
    Beratung

    Massive Beschwerden im Körper? Diese Frau hilft bei den Wechseljahren

    qNeustrelitz

    Anke Ruthenberg berät Menschen in Lebenskrisen. Jetzt hat sie sich einem ganz besonderen Thema gewidmet: die Wechseljahre. Im Gespräch erläutert sie, warum.

    Sana hat Zulassung für Orthopäden in Templin beantragt
    Fachärzte

    Sana hat Zulassung für Orthopäden in Templin beantragt

    qTemplin

    Sana möchte im Ambulant Stationären Zentrum Templin eine ambulante Praxis für Unfallchirurgie und Orthopädie einrichten. Nun fehlt nur die Zulassung.

    HNO-Arzt kehrt in die Uckermark zurück
    Medizinische Versorgung

    HNO-Arzt kehrt in die Uckermark zurück

    qTemplin

    Templin hat ab März wieder einen Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Dem jungen Mediziner wurde ein Arztsitz nach Sonderbedarf genehmigt.

    Über 1 Million Euro Fördermittel für Gesundheitszentrum in Altentreptow
    Investitionen

    Über 1 Million Euro Fördermittel für Gesundheitszentrum in Altentreptow

    qAltentreptow

    Noch ist nicht bekannt, wann der erste Spatenstich für den Gebäudekomplex am Amtshof erfolgen kann. Dafür scheint jetzt die Millionen-Förderung geklärt zu sein.

    Weitere Meldungen zum Thema

    Pläne für Gesundheitszentrum in Altentreptow auf Eis?
    Millionenprojekt

    Pläne für Gesundheitszentrum in Altentreptow auf Eis?

    qAltentreptow

    2020 wurde bekannt, dass private Investoren in Altentreptow ein Gesundheitszentrum errichten wollen. Doch um das Vorhaben ist es still geworden – ein Nährboden für Gerüchte.

    Hilft ein Immobilienverkauf gegen Ärztemangel?
    Ärztemangel

    Hilft ein Immobilienverkauf gegen Ärztemangel?

    qDemmin

    Die Praxis von Dr. Jörg Albertus steht in Demmin zum Verkauf – als Teil des gesamten Gebäudes. Die Hoffnung besteht, so neue Ärzte in die Stadt zu locken.

    „Die Betroffenen bilden sich das doch nicht ein”
    Leitfaden für Post-Vac

    „Die Betroffenen bilden sich das doch nicht ein”

    qPrenzlau

    Internist erzählt: „Viele Patienten berichten, dass ärztliche Kollegen ohne Beweis behaupten, dass die Symptome nicht von der Impfung kommen können.“

    Das ist die neue Chefin der Ueckermünder Radiologie
    Ameos-Klinikum

    Das ist die neue Chefin der Ueckermünder Radiologie

    qUeckermünde

    Die in Teheran geborene Soheyla Kamkar steht jetzt der Radiologie im Ameos-Klinikum Ueckermünde vor. Die 61-Jährige findet ihr Team „goldig”, doch eines fehlt ihr noch zum Glück.

    Schade um diesen schönen Kreißsaal
    Ex-Stationsschwester erzählt

    Schade um diesen schönen Kreißsaal

    qPrenzlau

    Als in Prenzlau das Ende der Geburtshilfe kam, traf das nicht nur werdende Mütter schwer. Auch Mitarbeiter wie Helga Scheer bedauern das Aus bis heute.

    Arte zeigt das „Kriegstagebuch einer Kinderärztin“
    Fernsehen

    Arte zeigt das „Kriegstagebuch einer Kinderärztin“

    qBerlin

    Seit fast einem Jahr leben Menschen vor allem in der Ostukraine in Angst und Schrecken. Was macht der Krieg mit den Ukrainern? Eine Fernseh-Doku über eine Ärztin liefert Antworten.

    „Ich sehe zerstörte Lebensläufe und Suizide”
    Arzt betreut Impfopfer

    „Ich sehe zerstörte Lebensläufe und Suizide”

    qPrenzlau

    Der Kardiologe fragt: Wie kann es sein, dass nachweislich durch die Impfung Erkrankte in keiner Statistik auftauchen? Das könne nur eins bedeuten...

    5,88 Millionen Menschen schauen „In aller Freundschaft”
    Krankenhaus-Serie

    5,88 Millionen Menschen schauen „In aller Freundschaft”

    qBerlin

    Die 1000. Folge der Krankenhausserie „In aller Freundschaft” ist erschienen. Zum Jubiläum hat sie einen Top-Zuschauerwert erreicht.

    Kardiologe Jens Placke ist neuer Präsident der MV-Ärztekammer
    Wahlen

    Kardiologe Jens Placke ist neuer Präsident der MV-Ärztekammer

    qRostock

    Die Ärztekammer MV hat einen neuen Präsidenten gewählt: Der Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie setzte sich gegen zwei Gegenkandidaten durch.

    „Die Vorpommern sind ganz liebe Menschen” - Ärztin und ihr Mann schwärmen
    Neue Heimat

    „Die Vorpommern sind ganz liebe Menschen” - Ärztin und ihr Mann schwärmen

    qUecker-Randow

    Augenärztin Nilufar Cogay ist vor einem Jahr aus dem Ruhrgebiet nach Pasewalk gekommen. Mit ihrem Mann fühlt sie sich schon heimisch. Ein Vorurteil gegenüber den Vorpommern hat sich nicht bestätigt.