EinwanderungspolitikFDP-Fraktionschef fordert Einwanderung von Gastarbeitern Berlin Wegen des Arbeitskräftemangels in Deutschland hat sich der FDP-Vorsitzende Dürr für eine breite Einwanderung ausgesprochen. vom 02.07.2022
Gegen den TrendZahl der Arbeitslosen in MV im Juni gestiegen Schwerin In Mecklenburg-Vorpommern wurden im Juni rund 57.600 Arbeitslose erfasst – 2800 mehr als noch im Mai. Diese für den Juni untypische Entwicklung sei auf zwei Effekte zurückzuführen. vom 30.06.2022
Volker WissingVerkehrsminister kündigt rasche Lösung zu Flughafenchaos an Berlin Tausende Arbeitskräfte aus Südosteuropa sollen das Sommer-Chaos an den deutschen Flughäfen lindern. Doch noch sind nicht alle Details um Sicherheit und soziale Standards geregelt. vom 27.06.2022
LuftverkehrFlughäfen und Dienstleister wollen Aushilfen anstellen Frankfurt Die Haupturlaubszeit steht vor der Tür – und Tausende Flüge werden gestrichen. Aus Personalnot. An den Flughäfen herrscht teils Chaos. Nun soll gegengesteuert werden. vom 27.06.2022
Scholz fordertArbeitnehmer sollen steuerfreie Einmalzahlung erhalten Berlin Kanzler Scholz schlägt eine steuerfreie Einmalzahlung durch die Arbeitgeber vor. Die Grünen pochen auf Entlastungen besonders für Geringverdiener. vom 26.06.2022
UmfrageVolkswirte wollen weniger „Gießkanne” Nürnberg Ukraine-Krise, knappe Energie, Inflation: Für die deutsche Wirtschaft scheint sich etwas zusammenzubrauen. Volkswirte verlangen deshalb. vom 25.06.2022
AnalysePrognose: Personalmangel in Gesundheitswesen verschärft sich München „Wenn die Pflege selbst zum Pflegefall wird.” Das ist der Titel einer Studie zur Situation im Gesundheitswesen. Sie prognostiziert, dass bis 2035 fast 1,8 Millionen Fachkräfte fehlen können. vom 24.06.2022
Chef der Arbeitsagentur„Ohne Zuwanderung haben wir keine Chance” Neubrandenburg Firmen und Interessierte drängten gleichermaßen auf die Jobmesse für Geflüchtete. Der Bedarf an Fachkräften ist weiter hoch. vom 22.06.2022
ArbeitsmarktMehr Personal im Öffentlichen Dienst Wiesbaden Etwa 5,1 Millionen Menschen arbeiteten im vergangenen Jahr im Öffentlichen Dienst, 125.000 mehr als zwölf Monate davor. Vor allem in einem Bereich ist der Zuwachs markant. vom 22.06.2022