GEPLANTES ATOMMÜLLAGER IN DER SEENPLATTEVon 1900 Castoren und großer Entschädigung Wredenhagen und der drohende Zukunfts-Schatten eines Atommüllendlagers: Das Thema lässt Gemüter hochschlagen. vom 31.10.2019
TOURISMUSVERBAND WARNTAtom-Streit könnte dem Image der Müritz-Region schaden Egal, ob Bürgerinitiative oder Touristiker: Ein Endlager für Atommüll möchte keine der beiden Gruppen in der Region. vom 19.08.2019
ATOMMÜLLFREIE MÜRITZREGIONBürgerinitiative gegen Atommüll-Endlager gegründet Bewohner aus Wredenhagen und der umliegenden Gemeinden in der Mecklenburgischen Seenplatte fürchten, in ihrer Region könnte ein Endlager für hochradioaktiven Abfall entstehen. vom 12.08.2019
BÜRGERINITIATIVEWredenhagen wird aktiv gegen Atommüll Die Wredenhagener wollen keinen Atommüll unter ihrem Ort. Auf einer Info-Veranstaltung erhielten sie nun Tipps, was sie dagegen tun können. vom 06.08.2019
ENDLAGER IN WREDENHAGEN?Experte informiert über Atommüll Dass in ihrer Gemeinde ein Endlager für hoch radioaktiven Abfall entstehen könnte, bewegt so viele Wredenhagener, dass die für Montagabend geplante Info-Veranstaltung verlegt wurde. vom 05.08.2019
WIDERSTAND FORMIERT SICHWredenhagen stemmt sich gegen Atommüll-Lager Für die Einwohner ist es unvorstellbar: Wredenhagen könnte zum Standort eines Endlagers für Atommüll werden. Damit das nicht passiert, formiert sich nun Widerstand. vom 27.07.2019
ATOMMÜLLSeenplatte könnte als Endlager in Frage kommen Aktuell wird die Suche nach einem Atomendlager auf deutschem Gebiet intensiv vorangetrieben. Auch in Mecklenburg-Vorpommern kommen Standorte in Frage. vom 08.07.2019
DDR-ATOMKRAFTWERKEWN baut Zerlegehalle für atomaren Abfall In dem Gebäude sollen schwach- und mittelradioaktive Kraftwerks-Großteile zerkleinert und für die Entsorgung beziehungsweise Endlagerung vorbereitet werden. vom 26.12.2018
RADIOAKTIVER ABFALLAtommüll-Zwischenlager in Lubmin wird erweitert Der bisherige Platz reicht für das Zwischenlager Nord nicht mehr aus. Daher soll jetzt ein neues Gebäude dazu kommen. Aber was soll dort gelagert werden? vom 28.11.2018
EWN IN LUBMINEntsorgungswerk darf atomare Abfälle länger lagern Jahrelang stritten sich der Nuklearentsorger EWN und das Innenministerium über die Lagerung von atomaren Fremdabfällen in Lubmin. Nun einigte man sich auf eine Verlängerung. vom 19.09.2018