TREIBJAGDAusländische Jäger in der Uckermark trotz Corona zulässig Wegen der Pandemie gelten überall Reisebeschränkungen. Da wundert es einen Uckermärker, dass an einer Treibjagd auch Niederländer beteiligt waren. vom 13.01.2021
BERATUNGSSTELLE GEFÄHRDETSchwestern brauchen Hilfe und geben nicht auf Die Torgelower Migrationsberatungsstelle versucht bei vielen Dingen zu helfen. Doch diese Hilfe ist bedroht. vom 16.12.2020
STUDIUMJeder zehnte Student in MV kommt aus dem Ausland An den Universitäten und Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern geht es immer internationaler zu. Vor allem bei Indern, Syrern und Chinesen ist MV als Studienort beliebt. vom 21.09.2020
„AM ANFANG IHRER KARRIERE”Warum Migranten oft weniger verdienen Menschen aus dem Ausland bekommen in Deutschland im Schnitt deutlich weniger Gehalt als die Einheimischen. Die Bundesregierung und Arbeitsmarktexperten sehen mehrere Gründe für die ungleichen Löhne. vom 20.09.2020
POLIZEIEINSATZMann attackiert Kameruner am Bahnhof Prenzlau Bei einem Trinkgelage pöbelte die Truppe einen Zugreisenden an. Einer der Saufkumpanen schlug zu. vom 13.09.2020
PORTRÄTWas Prenzlaus Ausländerbeauftragte antreibt Seit 2018 ist Sekine Flämig die Ausländerbeauftragte der Stadt Prenzlau. 2015 kam sie selbst als Flüchtling aus Albanien nach Deutschland. vom 11.07.2020
REKORDWERTAusländer-Anteil in MV gestiegen Ende 2019 lebten in Mecklenburg-Vorpommern fast 80.000 Menschen ohne deutschen Pass. Das ist der höchste Stand in der Geschichte des Bundeslandes. vom 01.07.2020
POLIZEIMann aus Sierra Leone in Neubrandenburg angegriffen Der deutsche Tatverdächtige soll den 24-Jährigen aus Sierra Leone unvermittelt rassistisch beschimpft haben. Doch auch die Fäuste flogen. Das Opfer wird im Krankenhaus behandelt. vom 19.06.2020
MUTMAßLICH RASSISTISCHE POLIZISTEN„Scheiß Bimbos“ am Stammtisch gebrüllt? Zwei Bundespolizisten wird vorgeworfen, sich rassistisch über Ausländer geäußert zu haben. Sie müssen sich jetzt vor Gericht verantworten. Einer der beiden Bundespolizisten kommt aus Pasewalk. vom 06.06.2020
GESETZENTWURFWer über Identität täuscht, soll schwerer Deutscher werden Wer bei Name oder Herkunftsland geschwindelt hat, soll künftig Zeit verlieren auf dem Weg zum deutschen Pass. Warum war das überhaupt so lange möglich? vom 17.04.2020