EinflusszonenForschungsministerin nennt China „systemischen Rivalen” Vor 50 Jahren nahmen Deutschland und China diplomatische Beziehungen zueinander auf. vom 11.10.2022
AußenpolitikRamelow macht auf dem Weg nach Chile Zwangspause in Köln Köln In Chile will Ramelow in seiner Funktion als Bundesratspräsident nicht nur politische Gespräche führen, sondern auch Unternehmen besuchen. vom 10.10.2022
Rolf MützenichSPD-Fraktionschef: Gespräche mit Putin nicht ausschließen Berlin Bringt es etwas, mit Russlands Präsident Wladimir Putin zu reden? Die Meinungen dazu gehen auseinander. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich meint, dass man zumindest offen für Gespräche sein sollte. vom 14.07.2022
Falscher KlitschkoRussische Fake-Anrufer arbeiten für Gazprom-Plattform Berlin Sie hatten Berlins Bürgermeisterin Giffey mit einem falschen Vitali Klitschko reingelegt. Jetzt haben zwei russische Komiker erklärt, von wem sie bezahlt werden. vom 07.07.2022
Besuch in PakistanAußenministerin Baerbock positiv auf Corona getestet Islamabad Kurz nach Beginn ihres Besuches in Pakistan muss Außenministerin Annalena Baerbock alle geplanten Termine absagen. Ein Corona-Schnelltest war positiv. vom 07.06.2022
AußenpolitikBaerbock trifft sich mit G7-Kollegen in Schleswig-Holstein Der russische Krieg gegen die Ukraine steht im Mittelpunkt einer Serie diplomatischer Beratungen in Deutschland, die bis kommenden Sonntag dauern. Doch es soll auch um andere Themen gehen. vom 12.05.2022
SPDEsken: Neuausrichtung sozialdemokratischer Russland-Politik Berlin Mit Blick auf den künftigen Umgang der SPD mit Russland regt Parteichefin Saskia Esken einen Wandel an. Es gelte auch, sich von einseitiger Abhängigkeit freizumachen. vom 11.05.2022
AußenpolitikDjir-Sarai fordert harten Kurs gegen autoritäre Machthaber Berlin Deutschland ist bei der Bewertung Putins zu falschen Schlüssen gekommen. Die Lehren – heißt es aus der Spitze der FDP – sollten beim Umgang mit anderen autoritären Staaten beachtet werden. vom 09.04.2022
Landtag MVLiskow attackiert Schwesig – „Russische Werbe-Ikone” Schwerin Trotz eines gemeinsamen Antrags von CDU, FDP, Grüne, SPD und Linke hat die Opposition die MV-Regierungschefin im Landtag mit scharfen Worten angegriffen. vom 01.03.2022
Krieg von RusslandZwei Drittel haben Angst vor Drittem Weltkrieg laut Umfrage Köln Wie weit geht Putin? Diese Frage stellen sich derzeit viele Menschen weltweit und in Deutschland. Laut einer Umfrage hat weit mehr als die Hälfte hierzulande sogar Angst vor einem Dritten Weltkrieg. vom 01.03.2022