CORONA-PANDEMIEMuseum Barberini zeigt russische Impressionisten Bisher kann das Publikum die Schau nur im Netz besuchen. Ab August darf es wohl auch wieder in das Potsdamer Museum und die Bilder live erleben. vom 22.01.2021
250. GEBURTSTAGHölderlin-Events werden im Jahr 2021 nachgeholt Als Sprachkünstler von Weltrang sollte Friedrich Hölderlin zu seinem 250. Geburtstag gefeiert werden – doch dann machte das Coronavirus die meisten Feierlichkeiten zunichte. vom 20.01.2021
TEURES PRESTIGEOBJEKTZweigeteiltes Humboldt Forum – Eintritt neben freiem Zutritt Es ist ein teures Prestigeobjekt deutscher Kulturpolitik. Doch hinter der umstrittenen Barockfassade des Berliner Humboldt Forums knirscht es schon am Kassenhäuschen. vom 16.01.2021
AUSSTELLUNGIn Templin Kunst hinter Fensterscheiben betrachten Die Foyergalerie im Multikulturellen Centrum ist geschlossen. Die neue Ausstellung kann man sich aber trotzdem ansehen. Von außen. vom 16.01.2021
HEXENMUSEUM PENZLINNeue Schau zu Orakelpflanzen entsteht auf der Burg Penzlin Auf der Burg Penzlin wird in diesen Wochen ein Projekt vorbereitet, in dem eine riesige Rittertafel und viele wundersame Geschichten eine Rolle spielen. vom 13.01.2021
MULTIKULTURELLES CENTRUMBlick in neue Ausstellung in Templin nur durchs Fenster Viel Aufwand für wenig Publikum – Künstlerin Anne Franke füllt dieser Tage leere Wände in der Foyergalerie des Multikulturellen Centrums Templin. vom 07.01.2021
KOLONIALDEBATTERaubkunst unterm Christenkreuz Im Humboldt Forum verweisen künftig Objekte auf koloniale Kapitel deutscher Geschichte. Der Streit um Raubkunst ist zentral für die Einrichtung im Herzen Berlins. vom 06.01.2021
NEUSTARTEin Jahr vor der documenta 15 Im kommenden Jahr startet die 15. Documenta. Die Kunstausstellung präsentiert sich anders als die stark kritisierte Vorgängerschau. vom 06.01.2021
ZWEI MUSEENHumboldt Forum mit komplizierter Struktur Das zunächst nur digital zugängliche Humboldt Forum in Berlin zieht auch wegen Größe und Inhalt Aufmerksamkeit auf sich. vom 03.01.2021