qDemmin
Der Spätsommer soll weitergehen — und im Demminer Freibad hat man reagiert.
qLoitz/Zarrenthin
Wieder macht das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Die öffentlichen Badestellen bei Jarmen und Loitz bleiben länger auf als ursprünglich geplant. Dabei liegt keine gute Saiso...
qMalchin
Malchins beliebteste Freizeiteinrichtung hat nun doch länger geöffnet als gedacht. Schließlich soll ja auch das Wetter wieder besser werden.
qPasewalk
Beim Erlebnistag im Pasewalker Freibad war am Mittwoch viel los. Und zum Wettbewerb im Rutschen traten zahlreiche Teilnehmer an.
qDrosedow
Die Ansprüche von Campern sind gestiegen. Auf dem Platz am Rätzsee bei Drosedow investieren die Betreiber in ein modernes Sanitärgebäude.
qPeenemünde
Seenotretter haben in Mecklenburg-Vorpommern einen Segler gerettet, der bei Usedom gestrandet war. Vor Rügen hatte derweil ein Motorboot seinen Außenborder verloren.
qOlpenitz
Der Ausflug eines Hochseeanglers auf der Ostsee endete am Samstag dramatisch. Plötzlich sank der Kutter des Mannes nahe der dänischen Grenze und er saß auf einer Rettungsinsel fest...
qNeukalen
Wer vom Kummerower See die Hafeneinfahrt nach Neukalen finden will, hat es nicht leicht. Dabei könnten bei einem aufziehenden Unwetter Minuten zählen, um sich in Sicherheit zu brin...
qNeubrandenburg
Ob Rügen, Usedom oder die Seenplatte: Blaualgen und andere Organismen können den Badespaß vermiesen. Doch auf die offizielle Badewasser-Karte des Landes ist nicht immer Verlass.
qAnklam
Für viele beliebte Strände an der Ostsee, auch auf den beliebten Insel Rügen und Usedom, gelten immer wieder Bade-Warnungen. Doch welche Organismen sind wie gefährlich?
qUeckermünde
Anfangs gingen Touristiker und Behörden von Grünalgen aus. Doch nun bestätigten Proben, dass in zwei Gewässern des Landkreises weit gefährlichere Blaualgen vorhanden sind.
qLubmin
Hautkontakt könnte Reizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Eine weitere Verbreitung der toxischen Bakterien ist laut Experten wahrscheinlich.
qRöbel
Gereizte Haut und Übelkeit: Die Hitze hat dafür gesorgt, dass sich auch Bakterien im Wasser ausbreiten. Der Kreis rechnet mit weiteren Fällen von Blaualgen in den kommenden Tagen.
qKiel
So manchem Urlauber verderben sie den Badespaß: Kontakt mit Quallen in der Ostsee ist vielen Strandurlaubern unangenehm. Gibt es in diesem Hochsommer mehr von ihnen?
Bundesweit wird diskutiert, was Frauen in Freibädern und Schwimmhallen tragen müssen – und was nicht. In der Neubrandenburger Region ist die Antwort darauf nicht immer eindeutig.
qStralsund
Drei Personen gingen über Bord als das Boot zwischen Rügen und Stralsund kenterte. Einer von ihnen war fast eine Stunde im Wasser.