BAUGRUNDSTÜCKELindenallee in Neubrandenburger Carlshöhe wird gefällt Die Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft will Grundstücke erschließen und eine Straße sanieren, wo jetzt noch die Linden stehen. vom 02.12.2019
UNFALL IM GARTENKein Versicherungsschutz bei Sägearbeiten und Baumschnitt Wer sich beim Baumschnitt im Garten verletzt, ist nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Darauf weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher (GVI) hin. vom 27.11.2019
SPÄTE WIEDERGUTMACHUNGBaumfrevler wollen in Penzlin neu pflanzen 2017 haben zwei Jugendliche 88 Bäume gekappt, am Freitag werden sie eigenhändig welche pflanzen. Dafür könne sie wohl schuldenfrei in ihr Erwachsenenleben starten. vom 27.11.2019
INNENSTADTBäume in Neubrandenburgs Fußgängerzone müssen gefällt werden In der Turmstraße von Neubrandenburg müssen zahlreiche Bäume gefällt werden. Der Grund ist ein Robiniensterben, für das auch die Standortwahl verantwortlich ist. Die neuen Bäume kommen aus China. vom 21.11.2019
STRAßENVERKEHR248 Bäume werden an die B104 gepflanzt Eichen, Stadtbirnen, Silberlinden und noch ein paar Baumsorten mehr sollen gepflanzt werden. Und damit auch dem Radweg Schatten spenden. vom 20.11.2019
GARTENPFLEGEStarker Schnitt von Gehölzen bis Winterende erlaubt Von Herbst bis Winterende dürfen Bäume und Sträucher wieder radikal geschnitten oder gar entfernt werden. Das ist grundsätzlich laut nur von 1. Oktober bis 29. Februar erlaubt. vom 18.11.2019
HERBST, FRÜHLING ODER IMMERWann setzt man nun am besten Gehölze? Eigentlich können Gehölze vom Frühjahr bis in den Herbst hinein in den Gartenboden gesetzt werden. vom 18.11.2019
NACHHALTIGKEIT UND RISIKOVorsicht bei grünen Direktinvestments Anleger, die etwas fürs Klima tun möchten, müssen aufpassen: Manche als nachhaltig beworbene Investments sind besonders risikoreich. vom 18.11.2019
AUSGLEICHSPFLANZUNGENNur kleine Bäume werden für die Allee am DLR Neustrelitz ausgewählt Linden, Eschen, Schwarzerlen und Ahornbäume wurden am Luft- und Raumfahrtzentrum vor einigen Jahren gefällt. Eine Erklärung dafür gab es auch. vom 14.11.2019
KOMMENTARLasst statt eurer Mutter lieber eigene Taten sprechen! Die Tat ist fast zwei Jahre her, doch immer noch wird diskutiert. Zwei Jungs fällten Dutzende Bäume, ihre Strafe: je 100 Arbeitsstunden. Unsere Autorin hat ihnen etwas zu sagen. vom 09.11.2019