Direkt zum Inhalt
Samstag, 10. April 2021
  • Partnersuche
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Familie
  • Babys
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Reisen
  • Fragen/Antworten
  • Kontakt
Neubrandenburg 9° / 2°
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

  • Startseite
  • Tags
  • Bäume

Bäume


In Feuchtgebieten sollen nach dem FFH-Managementplan möglichst die Wasserstände gesichert werden. Auch der Eremit findet im FFH-Gebiet Brüsenwalde noch viele Habitatbäume.
NATURSCHUTZ

Neue Bäume für Eremiten-Käfer in Naturpark bei Lychen

Lychen ·
In einem 1982 Hektar großen Schutzgebiet bei Lychen gibt es viele schützenswerte Arten und Lebensräume. Sie zu erhalten ist Anliegen einer Planung.
vom 28.03.2021
Am Postheim werden Bäume nicht nur gekappt, sondern auch junge nachgepflanzt, wie man rechts sehen kann.
POSTHEIM TEMPLIN

Kahle Baumstämme am Templiner Postheim

Templin ·
Der Anblick des traditionsreichen Wohngebietes am Wald ist gewöhnungsbedürftig. Doch die Stämme am Postheim sollen nicht so kahl bleiben.
vom 27.03.2021
Sträucher und Bäume am Straßenrand sorgen auch für Schatten.
STRAßENBÄUME

Landesbetrieb betreibt Baumpflege in der Uckermark nach Richtlinie

Stegelitz ·
Hunderte von Metern Gehölzstreifen werden jedes Jahr von den Straßenmeistereien in der Uckermark gepflegt. Das geht nicht ohne Technik.
vom 26.03.2021
Der „unaufgeräumte” Zustand nach der Durchforstung ist vielen Demminern ein Dorn im Auge. Die Baumfällarbeiten schafften Platz für junge Triebe. Der „unaufgeräumte” Zustand nach der Durchforstung ist vielen Demminern ein Dorn im Auge.
BAUMFÄLLUNGEN

Forstamt verteidigt Vorgehen in den Sandbergtannen

Demmin ·
Seit 30 Jahren waren die Sandbergtannen nicht mehr bewirtschaftet worden. Umso größer war nun die Kritik. Jetzt antwortete der Forstamtsleiter darauf.
vom 25.03.2021
Seit mehreren Jahren hängen die Plüschtiere an der Eiche. Doch was haben sie zu bedeuten?  (Archivbild)
WALD BEI WARSOW

Mysteriöse Kuscheltier-Eiche wird gefällt

Warsow ·
Der Warsower Wald hat ein Geheimnis. An einem Wanderweg sind seit mehreren Jahren Kuscheltiere an einen Baum genagelt. Demnächst kommt hier nun aber die Motorsäge.
vom 21.03.2021
In kleiner Runde pflanzten am Freitag Mitarbeiter der Firma Garten- und Landschaftsbau Zimmermann eine Traubeneiche. Vor Ort a
LANDSCHAFTSPFLEGE

Stattliche Eiche und viel Hoffnung im Damerower Parkgepflanzt

Rollwitz ·
Damerows Gutspark, eine Anlage aus der Zeit um 1837, soll wieder in Form gebracht werden. Dafür müssen Bäume abgeholzt und noch mehr gepflanzt werden.
vom 20.03.2021