BERATUNGEN MÖGLICHBreitband-Team wieder im Penzliner Land unterwegs Penzlin · Die Neubrandenburger Stadtwerke wollen Breitbandkunden wieder persönlich beraten. vom 18.02.2021
LOCKDOWNBeratungs-Stellen in Neustrelitz auf anderen Wegen erreichbar Neustrelitz · Die Kontakte sollen so weit wie möglich heruntergefahren werden. Das macht die Arbeit der Wohlfahrtsverbände nicht einfach. vom 27.01.2021
HILFE-ANGEBOTSuchtberatung arbeitet trotz Lockdown weiter Anklam · Trotz Kontaktbeschränkungen steht Hilfesuchenden in und um Anklam das Expertenteam des Sucht- und Therapiezentrums der Volkssolidarität zur Seite. vom 24.01.2021
WEIßER RINGOpferhilfe appelliert: Bei Verdacht nicht wegsehen! Uecker-Randow · Bei Straftaten und Verbrechen geht es meist um die Täter. Wer sind sie? Wurden sie gefasst und verurteilt? Die Opfer hingegen hat die Hilfsorganisation „Weißer Ring” im Blick. vom 19.01.2021
TROTZ ONLINE-ANGEBOTENVersicherungsberatung beim Kunden ist unentbehrlich Stuttgart · Die Corona-Pandemie hat die Geschäfte vieler Betriebe ins Internet verlagert. Davon bleiben auch Versicherungskonzerne nicht unberührt. vom 29.12.2020
BERATUNGSSTELLE GEFÄHRDETSchwestern brauchen Hilfe und geben nicht auf Torgelow · Die Torgelower Migrationsberatungsstelle versucht bei vielen Dingen zu helfen. Doch diese Hilfe ist bedroht. vom 16.12.2020
HILFSANGEBOTEVorpommerns Berater bangen um Finanzierung Vorpommern · Während soziale Träger in Vorpommern-Greifswald um die Finanzierung ihres Beratungsangebotes bangen, schieben sich Kreisverwaltung und Sozialministerium gegenseitig den Schwarzen Peter zu. vom 16.12.2020
LEBENSGESCHICHTESuchtberater berichtet über seinen eigenen Weg aus der Sucht Torgelow · Es gibt verschiedene Wege aus der Sucht. Suchtberater Joachim Büge hilft den Betroffenen. Hier erzählt er von seinem eigenen, ganz persönlichen Weg. vom 23.11.2020
LEBENSHILFEDer „Wegweiser“ hilft Menschen mit Handicap Anklam · In der Anklamer Peenestraße 54 erhalten behinderte Menschen und ihre Angehörigen Rat und Unterstützung. Dort gibt es jetzt ein neues Gesicht. vom 18.11.2020
VERGEWALTIGUNG AUSGEDACHT„Erfundene Gewalttat sollte echte Opfer nicht abschrecken“ Neubrandenburg · Ein schlimmer Verdacht hatte in Neubrandenburg für Aufregung gesorgt. Dann stellten sich die Vorwürfe als falsch heraus. vom 04.11.2020