Schlechte Bezahlung?Gewerkschaft empfiehlt Bauleuten die Kündigung Pasewalk Die IG Bau ist der Ansicht, dass gerade in Vorpommern-Greifswald viele Bauarbeiter zu wenig Geld verdienen. Arbeitgeber reagieren sauer. vom 19.03.2022
AusbildungUckermärker Lehrlinge erhalten Gesellenbrief Prenzlau Uwe Kolberg singt: „Über sieben Brücken musst du gehen – sieben dunkle Jahre überstehen.“ Die Auszubildenden trotzen Corona mit guten Abschlüssen. vom 18.03.2022
Schulprojekt in PrenzlauBerufe einmal anders kennenlernen Prenzlau Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse schnupperten in verschiedene Berufe. Im Zuge dessen konnten sie sich auch handwerklich ausprobieren. vom 18.03.2022
Woche der AusbildungSpezieller Tag im Berufsbildungsverein Prenzlau Prenzlau Berufsvorbereitung einmal anders: Vermittler besuchen den BBV in Prenzlau und unterstützen so die 44 Jugendlichen. vom 17.03.2022
Digitale AusbildungswocheBewerber für 1400 freie Lehrstellen gesucht Anklam Mit der „Woche der Ausbildung” will die Arbeitsagentur mit Online-Veranstaltungen Schüler und Eltern erreichen. vom 15.03.2022
Meister rätMacht lieber eine ordentliche Lehre! Prenzlau Lars Müller aus Prenzlau sagt: „Es muss nicht jeder studieren. Eine Ausbildung im Handwerk ist ein guter Grundstock für ein auskömmliches Leben.“ vom 15.03.2022
BerufswahlAusbildungsinitiative Uckermark am Montag gestartet Prenzlau Jugendliche und Eltern können sich umfassend informieren. Eine Woche lang gibt es vielfältige Angebote und Infos zum Thema Ausbildung. vom 14.03.2022
HeimwehNeuer Job, neues Leben – ein Heimkehrer nach über 30 Jahren Anklam 1991 fuhr der Anklamer Matthias Bull mit seinem gelben Trabant zum Vorstellungsgespräch nach Braunschweig. Und blieb 30 Jahre. Jetzt ist er zurück in Vorpommern. vom 26.02.2022
Arbeitsmarkt 2022Jobmesse bringt MV und Polen im Internet zusammen Pasewalk Unternehmer und Fachkräfte aus Vorpommern, der Seenplatte und Polen treffen sich bei einer digitalen Messe im Internet. Es geht auch um „moderne Ansprache” möglicher Arbeitnehmer. vom 23.02.2022
FotoatelierTemplinerin mit mehr Platz für kreative Ideen Templin Vor zehn Jahren hat Maria Seehafer angefangen, professionell zu fotografieren. Am Mittwoch eröffnet sie ein neues Studio. vom 14.02.2022