Linke versus AfDRamelow wirft Höcke Anbiederung an Ostdeutsche vor Erfurt „Wenn Herr Höcke ruft, 'dafür sind wir 1989 nicht auf die Straße gegangen', krieg' ich so einen Hals“, sagt Thüringens Ministerpräsident. vom 17.12.2022
Parteitag abgebrochenAfD streitet sich heftig über Russland-Politik Riesa Das neue AfD-Führungsduo Chrupalla/Weidel ist beim Parteitag in Riesa ins Hintertreffen geraten. Am Ende führte ein deftiger Streit zum Abbruch. vom 19.06.2022
BundesparteitagAfD ermöglicht Einzelspitze – und was will Chrupalla? Riesa In ihrer Anfangsphase hatte die AfD drei Vorsitzende. Dann waren es zwei – und ab sofort ist auch eine Einzelspitze möglich. Dafür hatte sich Björn Höcke starkgemacht. vom 17.06.2022
ParteienChrupalla stellt Team für AfD-Vorstandswahl vor Berlin Tino Chrupalla will wieder AfD-Vorsitzender werden. Einen Herausforderer gibt es bereits. Auf einer Liste mit potentiellen Mitstreitern des Parteichefs taucht ein Name nicht auf. vom 08.06.2022
Neue RechteVerfassungsschutz: Höcke und Kalbitz zentrale rechte Akteure Berlin Im aktuellen Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2021 dürfte es auch um die Gruppierung der Neuen Rechten gehen, die Verfassungsschutz-Chef Haldenwang als „geistige Brandstifter” bezeichnet. vom 06.05.2022
ParteienVerfassungsschutz: Keine Hochstufung der AfD geplant Köln Soll die AfD als „gesichert extremistische Bestrebung” hochgestuft werden? Der Verfassungsschutz sagt nein, will die Partei aber weiter im Blick behalten. vom 08.03.2022
ThüringenAusschuss macht Weg für Ermittlungen gegen Björn Höcke frei Erfurt Erneut darf gegen den Thüringer AfD-Landesparteichef Björn Höcke ermittelt werden. Es geht um eine Rede, die er gehalten haben soll. vom 24.11.2021
Rückzug von der ParteispitzeScheidender AfD-Chef Meuthen: „Ich war nie ein Feigenblatt” Berlin AfD-Chef Meuthen verlässt die Parteispitze ohne großes Getöse. Einen „permanenten Rechtsruck” der AfD könne er nicht erkennen, sagt er. Was ihn stört, ist der Opportunismus einiger AfD-Funktionäre. vom 13.10.2021
WahlumfrageWird AfD Wahlgewinner im Osten? Berlin Neusten Umfragen zur Folge könnte die AfD in manchen ostdeutschen Bundesländern stärkste Partei werden. Ein Wahlforscher erklärt, was sich die Wähler von der Partei versprechen. vom 22.09.2021
AfD-AntragMisstrauensvotum – Höcke verliert im Thüringer Landtag Erfurt Die AfD um Björn Höcke wollte im Thüringer Landtag den Ministerpräsidenten stürzen. Der Versuch ist gescheitert. Die CDU beteiligte sich nicht an der Abstimmung. vom 23.07.2021