KulturfestivalLiteraturfrühling in Mirow ist Auftakt für mehr Mirow Spannende bis hochbrisante Themen stehen wieder bei den Mirower Kultur- und Literaturtagen an. Ihre Fortsetzung finden sie im August. vom 24.05.2022
RegionalgeschichteSie weiß alles über Koks, Kanalisation und Kumpeltod Neubrandenburg Dr. Dorette Gall hat über50 Jahre lang bei den Stadtwerken gearbeitet.Nun hat sie ein Buch über die Geschichte der Neubrandenburger Energie-Wirtschaft geschrieben. vom 21.05.2022
Buchtour abgebrochenFeine-Sahne-Fischfilet-Sänger Monchi zieht sich zurück Greifswald Feine-Sahne-Fischfilet-Sänger „Monchi” hat die Tour für sein Buch vorzeitig beendet. Bei der letzten Lesung in Vorpommern sprach er auch über die schweren Vorwürfe, die gegen ihn erhoben werden. vom 20.05.2022
Autorin aus LoitzIhre Bücher wecken Lust, an Wunder zu glauben Loitz Als fünffache Mutter hat Ulrike Marten-Öchsner ihren Kindern ungezählte Geschichten vorgelesen und dabei den Wunsch verspürt, selbst welche zu schreiben. vom 15.05.2022
LiteraturAnklamerin veröffentlicht ersten Roman mit Lokalkolorit Anklam Die aus Anklam stammende Frieda Radlof bringt im Sommer ihre Familiensaga „Gut Rosenthal” auf den Markt. Die 26-Jährige erzählt, wie es dazu kam und was die Leser erwartet. vom 15.05.2022
GedenkenAktion in Neubrandenburg erinnert an Bücherverbrennung Neubrandenburg Mit einer öffentlichen Lesung auf dem Marktplatz wurde in Neubrandenburg der Autoren gedacht, die vom Bücherverbot der Nazis 1933 betroffen waren. vom 10.05.2022
LiteraturtippDie Macht der Maulhelden Neubrandenburg Die Neuausgabe des Prahlhans-Romans „Tartarin aus Tarascon” vom französischen Schriftsteller Alphonse Daudet kombiniert geschliffenen Spott mit erzähllustigen Illustrationen. vom 05.05.2022
Feine Sahne FischfiletWarum sich Sänger Monchi in Jarmen fast nackig machte Jarmen Es geht um Extreme, Gewalt und seine Fresssucht. Die Lesung des Frontmanns der Band „Feine Sahne Fischfilet“ in seiner Heimatstadt Jarmen sorgte für rührende Szenen. vom 03.05.2022
SchließungspläneStrasburger Bibliothek vor dem Aus Straburg Kaum Nutzer, hohe Ausgaben, veraltete Bestände: Die Strasburger Einrichtung steht vor dem Aus. Profitieren davon sollen aber die beiden Schulen in der Uckermarkstadt. vom 03.05.2022