MenschenrechteHongkongs Polizei unterbindet Gedenken für Tian'anmen-Opfer Hongkong 1989 kam es auf dem Platz des Himmlischen Friedens zu einem Massaker. Das Militär fuhr mit Panzern in die Menge der Demonstranten. vom 04.06.2022
Massakers von 1989„Mütter von Tian'anmen” fordern Aufarbeitung Peking Sie kämpften für Demokratie und Meinungsfreiheit. Dann kam es auf dem Platz des Himmlischen Friedens zu einem Massaker. Armeepanzer fuhren in die Menge, Soldaten schossen auf die Bürger. vom 01.06.2022
Corona-PandemieNach Lockdown: Shanghai hebt viele Beschränkungen auf Shanghai Während der Rest der Welt versucht, mit dem Virus zu leben, verfolgt China eine Null-Covid-Strategie. Der chaotische Lockdown in Shanghai war besonders umstritten. Kann jetzt Normalität zurückkehren? vom 01.06.2022
Amerikanische HandelskammerFirmen fürchten wegen Ukraine-Kriegs Blockbildung Frankfurt (Main) Während die USA und Europa wegen der russischen Invasion in die Ukraine näher zusammengerücken, st+stützt China Russland. Droht wieder ein West gegen Ost? vom 01.06.2022
IndustrieHannover Messe im Mehrfach-Krisenmodus Hannover Erstmals seit 2019 läuft die größte Industrieausstellung wieder über persönliche Kontakte. Die Politik bemüht sich, der Wirtschaft wieder Zuversicht zu vermitteln. Doch die Probleme sind omnipräsent. vom 30.05.2022
IndustrieVDMA: Wachstum hängt an Energie und China Hannover Der Ukraine-Krieg und Nachschubprobleme in den Lieferketten drücken die Stimmung im Maschinenbau. Doch die Branche kann sich auch über volle Auftragsbücher freuen. vom 30.05.2022
IndustrieMaschinenbau senkt erneut Produktionsprognose Frankfurt (Main) Erst im März wurde eine schwächere Produktion für die deutsche Maschinenbau-Industrie prognostiziert. VDMA-Präsident Karl Haeusgen warnt: Auch diese lässt sich nicht halten. vom 28.05.2022
AußenpolitikPeking: USA übertreiben die Bedrohung durch China Peking In einer Grundsatzrede hatte US-Außenminister Blinken auf lange Sicht als größte Herausforderung für die internationale Ordnung dargestellt. Nun reagiert China – und erhebt Vorwürfe. vom 27.05.2022
HerstellerStudie: Lage in Autoindustrie trotz guter Zahlen angespannt Stuttgart Bei vielen Autoherstellern wie Mercedes sprudeln die Gewinne. Beratungsexperten warnen jedoch vor Risiken. So macht die Lage in China Sorge. Dort laufen die Autoverkäufe nicht mehr rund. vom 27.05.2022
ExportShanghai-Lockdown: Industrie droht noch mehr Materialmangel München Seit zwei Monaten ist Shanghai im Lockdown. Die unerfreulichen Folgen für die deutsche und europäische Wirtschaft werden jetzt spürbar. vom 27.05.2022