• Aktuelle Meldungen zu Corona in Mecklenburg-Vorpommern
  • Mehr zeigen
    Ordnungsämter in MV kassierten 1,2 Millionen Euro von Corona-Sündern
    Umstrittene Maßnahmen

    Ordnungsämter in MV kassierten 1,2 Millionen Euro von Corona-Sündern

    qSchwerin

    Die Ordnungsämter in MV leiteten mehr als 14.100 Ordnungswidrigkeitsverfahren ein, knapp 7500 endeten mit einem Bußgeld. Ein Landkreis sticht dabei deutlich heraus.

    Gedächtnis–Probleme nach Corona–Infektion?
    Probanden gesucht

    Gedächtnis–Probleme nach Corona–Infektion?

    qGreifswald

    Greifswalder Forscher suchen für eine Studie Menschen, die nach einem Corona–Infekt Konzentrationsschwierigkeiten oder Wortfindungsstörungen haben.

    Impf–Befehl gegen Corona – „Es geht darum, mich kaltzustellen“
    Bundeswehr

    Impf–Befehl gegen Corona – „Es geht darum, mich kaltzustellen“

    qBerlin

    Die Impfpflicht für Soldaten gilt noch immer. Der Afghanistan–Veteran Eric Mühle hat den Befehl verweigert. Jetzt kämpft er um seine Existenz.

    Arzt soll für falsche Masken-Atteste mit Freiheitsstrafe büßen
    Justiz

    Arzt soll für falsche Masken-Atteste mit Freiheitsstrafe büßen

    qStralsund

    Mit einem Strafantrag will die Staatsanwaltschaft einen Mediziner bestrafen, der falsche Atteste ausgestellt haben soll. Denn der Versuch einer mündlichen Verhandlung schlug fehl.

    Corona-Quote in MV-Pflegeheimen geringer als woanders
    Pandemie-Bilanz

    Corona-Quote in MV-Pflegeheimen geringer als woanders

    qSchwerin

    Die teils drastischen Corona-Schutzmaßnahmen für Bewohner von Pflegeheimen in MV haben oft in der Kritik gestanden. Aktuelle Daten zeigen, dass sie Wirkung zeigten.

    Von Anfang an klar, dass später manches „schwachsinnig” wirkt
    Kommentar

    Von Anfang an klar, dass später manches „schwachsinnig” wirkt

    qNeubrandenburg

    Der stets mahnende Lauterbach hält inzwischen einige Corona-Maßnahmen für „schwachsinnig”. Doch wer hätte es 2020 schon besser gewusst, fragt unser Kommentator.

    Weitere Meldungen zum Thema

    Empörung über Lauterbachs Äußerungen zur Corona-Politik
    „Schwachsinn”

    Empörung über Lauterbachs Äußerungen zur Corona-Politik

    qBerlin

    Dass ausgerechnet Karl Lauterbach neuerdings zu denen gehört, die manche Corona-Maßnahmen rückblickend für „Schwachsinn” halten, sorgt bei manchen Politikern für Fassungslosigkeit.

    Wieder mehr Patienten-Besucher im Neubrandenburger Krankenhaus erlaubt
    Corona-Einschränkungen

    Wieder mehr Patienten-Besucher im Neubrandenburger Krankenhaus erlaubt

    qNeubrandenburg

    Die Beschränkung der Besucherzahl wird zum Ende der Woche aufgehoben. Aber andere Corona-Vorsichtsmaßnahmen bleiben noch weiter bestehen.

    MV streicht Isolationspflicht bei Corona
    Landeskabinett

    MV streicht Isolationspflicht bei Corona

    qSchwerin

    Als letztes Bundesland hat Mecklenburg-Vorpommern die Streichung der Isolationspflicht bei einer Corona-Infektion beschlossen. Ein paar Tage dauert es aber noch.

    Kommt nun auch in MV das Ende der Corona-Isolationspflicht?
    Kabinettssitzung

    Kommt nun auch in MV das Ende der Corona-Isolationspflicht?

    qSchwerin

    Die Landesregierung will am Dienstag das Ende der Isolationspflicht bei einer Corona-Infektion beschließen. Auch in Berlin und Brandenburg fällt diese Pflicht demnächst weg.

    Corona-Isolationspflicht könnte ab Mitte Februar entfallen
    Pandemie

    Corona-Isolationspflicht könnte ab Mitte Februar entfallen

    qSchwerin

    Bisher müssen sich Corona-Infizierte isolieren. Doch schon bald soll eine der letzten Corona-Regeln fallen, wie MV-Gesundheitsministerin Drese nun ankündigte.

    Lauterbach bemängelt Fehler bei Corona-Maßnahmen
    Pandemie

    Lauterbach bemängelt Fehler bei Corona-Maßnahmen

    qBerlin

    Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat Fehler bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie bemängelt. Manche Maßnahmen „würde man heute so nicht mehr machen”.

    Ab heute endlich keine Masken mehr in Bussen und Bahnen nötig
    Corona-Pandemie

    Ab heute endlich keine Masken mehr in Bussen und Bahnen nötig

    qSchwerin

    Knapp drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie fällt am Donnerstag die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen in Mecklenburg-Vorpommern.

    So stark hat die Pandemie Kinder in der Schule gebremst
    Studie

    So stark hat die Pandemie Kinder in der Schule gebremst

    qNeubrandenburg

    Schule war während der Pandemie und der Lockdowns kein Zuckerschlecken. Jetzt wurden Studien zum Thema ausgewertet

    Während Corona höchste Quote an Sitzenbleibern in MV
    Schulen

    Während Corona höchste Quote an Sitzenbleibern in MV

    qSchwerin

    Nur noch wenige Tage, dann steht im Nordosten die Zeugnisausgabe auf dem Stundenplan. Und genau in dieser Zeit gibt es eine aktuelle Statistik, die große Sorgen macht.

    Nur noch 18 Corona-Intensivpatienten in MV
    Corona in MV

    Nur noch 18 Corona-Intensivpatienten in MV

    qSchwerin

    Neun Corona-Patienten in MV müssen aktuell noch beatmet werden, 43 Betten für weitere Patienten sind derzeit frei. Schutzmaßnahmen gelten aber weiter.

    Krankenbesuche in Karlsburg jetzt ohne Antigentest möglich
    Klinikum

    Krankenbesuche in Karlsburg jetzt ohne Antigentest möglich

    qKarlsburg

    Mit dem Rückgang der Corona-Infektionen fallen mittlerweile vielerorts die strengen Schutzmaßnahmen, so auch in Karlsburg.

    Ermittlungen gegen Masken-Ärztin aus der Seenplatte laufen noch
    Falsche Atteste

    Ermittlungen gegen Masken-Ärztin aus der Seenplatte laufen noch

    qNeubrandenburg

    Die Staatsanwaltschaft ermittelt immer noch gegen eine Ärztin wegen des „Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse“. In einem anderen Fall startet indes bald ein Gerichtsprozess.

    Maskenpflicht in MV fällt auch in Schulbussen
    Corona-Landesverordnung

    Maskenpflicht in MV fällt auch in Schulbussen

    qSchwerin

    Das Ende der Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr gilt ab dem 2. Februar. Nun wurde auch die Corona-Landesverordnung entsprechend geändert. Doch eines bleibt weiter offen.

    Long-Covid-Betroffene protestieren still in Berlin
    #nichtgenesen

    Long-Covid-Betroffene protestieren still in Berlin

    qNeubrandenburg

    Auch eine Neubrandenburgerin nimmt an der Aktion von „#NichtGenesen“ teil. Ihr Mann ist seit elf Monaten arbeitsunfähig. Hoffnung macht ihr eine neue Behandlungsmethode.

    Schließungen von Corona-Impfzentren in MV angekündigt
    Auslaufmodell

    Schließungen von Corona-Impfzentren in MV angekündigt

    qSchwerin

    Im Herbst waren die Impfzahlen noch einmal spürbar angewachsen. Doch herrscht in den Impfzentren des Landes mittlerweile selbst bei stark eingeschränkten Öffnungszeiten gähnende Leere. Das hat nun

    Landkreis beendet seine Corona-Impfungen
    Schutz

    Landkreis beendet seine Corona-Impfungen

    qSeenplatte

    Hausärzte begrüßen den Schritt des Kreises. Schließlich hatten sie das Angebot schon früher infrage gestellt. Was hat nun den Ausschlag gegeben und ab wann steigt der Kreis aus?

    Mehr Eltern wegen kranker Kinder zu Hause
    Krankschreibung

    Mehr Eltern wegen kranker Kinder zu Hause

    qSchwerin

    Die Zahlen der Techniker Krankenkasse haben sich binnen zwei Jahren verdoppelt. Es wurden vor allem viele Erkältungskrankheiten verzeichnet.

    Maskenpflicht fällt auch in MV am 2. Februar
    Öffentlicher Nahverkehr

    Maskenpflicht fällt auch in MV am 2. Februar

    qSchwerin

    Am 2. Februar soll nun auch in Mecklenburg-Vorpommern die Maskenpflicht im Nahverkehr fallen. Auch für das Ende der Corona-Isolationspflicht gibt es einen Termin.

    Berliner Ehepaar fliegt wegen Maskenpflicht aus dem ICE
    Corona-Maßnahmen

    Berliner Ehepaar fliegt wegen Maskenpflicht aus dem ICE

    qPasewalk

    Ein Ehepaar aus Berlin fühlt sich von der Bahn rüde behandelt, weil es in Pasewalk aus dem Zug geschmissen wurde. Der Schaffner pochte auf die Maskenpflicht.

    Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr von MV soll fallen
    Coronavirus

    Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr von MV soll fallen

    qSchwerin

    Die letzten Masken in MV sollen demnächst fallen. Laut Gesundheitsministerin Stefanie Drese könnte es ganz schnell gehen. Und noch etwas soll es bald nicht mehr geben.