qBerlin
Die Kinder- Jugendmedizin soll neu aufgestellt werden – es soll dabei mehr ambulant behandelt werden. Doch der Bundesgesundheitsminister machte noch etwas entschieden deutlich.
qNeubrandenburg
Während Corona kämpften Einzelhändler ums Überleben. Ein Onlinehandel des Landes sollte ihnen helfen. Zwei Flops später ist viel Steuergeld weg. Unser Reporter fragt: Geht's noch?
qSchwerin
1714 Euro Umsatz bei Investitionskosten in Millionenhöhe: Ein Onlineshop der Landesregierung ist laut Kritikern ein wirtschaftlicher Flop. Dabei hätte man es besser wissen können.
Karl Lauterbach sagt, er sei fünfmal gegen Corona geimpft – doch in seinem Impfpass steht was anderes. Der Nordkurier hat dem Minister dazu einige Fragen gestellt.
Die Bewältigung der Corona-Pandemie wird noch immer aufgearbeitet. Schon geht die Angst um, Deutschland müsse sich der Weltgesundheitsorganisation bei der nächsten Pandemie beugen.
qTeterow/Gnoien/Malchin
Das Corona–Virus bestimmt kaum noch den Alltag. Doch mit neuen Virus–Varianten steigen die Inzidenzen wieder leicht. Was sagen Apotheken, Krankenhaus und Pflege dazu?
Der Bundesgesundheitsminister geht ungewöhnliche Wege, um Erkrankten schnell zu helfen. Doch dazu will er Millionen von Finanzminister Lindner.
Mancherorts gilt wegen Corona-Infektionen schon wieder eine Maskenpflicht. Einige Experten fordern sie für bestimmte Bereiche.
qWeimar
Er wollte die Maskenpflicht an zwei Schulen kippen – war aber gar nicht zuständig und hat dazu offenbar ein Urteil gefällt, das er von vornherein so beabsichtigt hatte.
qSeenplatte
Drei Jahre lang hat das Virus unser Leben eingeschränkt und Krankenhäuser an die Belastungsgrenze gebracht. Doch selbst in Krankenhäusern sorgt Corona nicht mehr für Schrecken.
qBamberg
Eine Frau erkrankt nach einer Corona–Impfung schwer. Vom Hersteller verlangt sie hohen Schadenersatz. Ihr Anwalt verkündet nun einen Etappensieg vor Gericht.
Während sich die Klinikmitarbeiter in Demmin erfolgreich mehr Geld erkämpft haben, bleiben die Auswirkungen geplanter Reformen für das Haus selbst noch ungewiss.
Politik
In der Corona-Zeit durften Bewohner von Alten- und Pflegeheimen ihre Familien lange nicht sehen. Die Folgen sind laut einer aktuellen Studie schlimmer als damals zugegeben wurde.
Ein Arzt hat die Geheimprotokolle des Corona-Expertenrates freigeklagt. Im Interview erklärt er jetzt, was er mit seiner neuen Klage gegen die Regierung erreichen will.
Der Gesundheitsminister hatte 100 Millionen Euro für die Long-Covid-Forschung angekündigt. Doch daraus wird nichts. Was bedeutet das für die Menschen, die an der Krankheit leiden?
Die Schwärzungen werden unter anderem mit der Furcht vor Querdenkern und dem Schutz diplomatischer Beziehungen zu China und der Ukraine begründet. Alle Schwärzungen im Überblick.