Direkt zum Inhalt
Samstag, 16. Januar 2021
  • Partnersuche
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Familie
  • Babys
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Fragen/Antworten
  • Kontakt
Neubrandenburg 0° / -2°
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

  • Startseite
  • Tags
  • DDR

DDR

DDR

Die DDR ist auch lange nach Mauerfall und Stasi unvergessen. Denn die DDR war auch Heimat, sie stand für FKK und Weinbrand und eigene Witze und Sprüche. Kurioses aus der DDR – der Nordkurier hat es gesammelt.


Trotz der winterlichen Kälte haben Taucher der Berliner Feuerwehr ein versunkenes Auto aus einem See geholt. Hobbytaucher hatten das Autowrack im Habermannsee im Stadtteil Kaulsdorf entdeckt. Es hatte mehrere Anläufe gebraucht, den Wagen aus dem Wasser zu holen.
FEUERWEHR-TAUCHER

DDR-Autowrack aus Badesee geborgen

Feuerwehrleute müssen nicht nur beim Löschen von Bränden hart im Nehmen sein. Bei eisigen Temperaturen und wenig Sicht haben sie ein Auto aus einem beliebtem Badesee geborgen.
vom 14.01.2021
Heiko Geue, der Chef der Staatskanzlei in Mecklenburg-Vorpommern (Archivbild).
RENTE

MV-Regierung will Pension von DDR-Staatsdienern verbessern

Laut der Staatskanzlei soll mit der neuen Regelung vor allem eine Ungerechtigkeit für Polizisten beseitigt werden.
vom 14.01.2021
Kunden lieben die Würstchen, die durch den Kunstdarm eine besondere Note erhalten.Foto: Claudia Marsal
IM KUNSTDARM

Ost-Wiener sind der Renner

Klingt gar nicht so lecker, kommt aber total gut an: Würste im Kunstdarm wie zu DDR-Zeiten.
vom 11.01.2021
Henning Ihlenfeldt war ganz aus dem Häuschen, als er in einem alten DDR-Katalog auf genau die Anzeige stieß, mit de Bäckermeister Henning Ihlenfeldt
AUKTION

Dieser DDR-Strandkorb passte sogar in den Trabi

Henning Ihlenfeldt freut sich schon auf die nächste „Kunst&Kuriosa“ in Fürstenwerder. Dort kommt ein besonderes Stück aus dem Osten unter den Hammer.
vom 07.01.2021
In diesem kleinen Heft ist in insgesamt zwölf Paragraphen alles zusammengefasst, was in der Gemeinde Rubkow erlaubt war u Viel Wert auf Ordnung und Sauberkeit legten die Väter und Mütter der Gemeinde Rubkow bei der Gründung vor 50 Ja
ZEITGESCHICHTE

So sorgte Rubkow bei Anklam zu DDR-Zeiten für Ordnung

Ein kultiviertes Zusammenleben ohne Vorschriften scheint kaum denkbar. Das war auch schon vor gut 50 Jahren so, als sich die neu gegründete Gemeinde Rubkow ein Regelwerk für alle Lebenslagen gab.
vom 04.01.2021
in geballter Pracht reiht sich hier ein Trabi an den nächsten. Auch an der SR1 wurde mehrere Jahre geschraubt, um das Fahrzeug wieder in diesen Zustand zu versetzen. Wenn der Vater mit dem Sohnemann zum Schraubenschlüssel greift: – Von Jens Rüberg gibt es für Erik einige Die Camping-Abteilung ist schon komplett hergerichtet. Bis unters Dach: Die Sammlung in Quilow zeigt viele Raritäten. Auch der Zelt-Bereich ist komplett hergerichtet.