Studie400.000 Jobs in Deutschland hängen am App-Store von Apple München In Europa sollen Konzerne wie Apple in ihre Schranken verwiesen werden. Der iPhone-Hersteller verweist zugleich auf die Bedeutung der App-Ökonomie. vor 5 Stunden
DigitalisierungStudie sieht Milliardenpotenzial in Kliniken und Arztpraxen Düsseldorf Der Befund vom Radiologen? Der sollte doch als Fax beim Hausarzt angekommen sein – aber wo ist er bloß? Solche Fragen sind Alltag im deutschen Gesundheitswesen. vom 24.05.2022
BriefmarkenEine Milliarde Matrixcode-Marken: Post zufrieden Bonn 1,4 Milliarden Briefmarken pro Jahr verkauft die Post in Deutschland. Seit einigen Monaten nun auch besonders sichere mit einem speziellen Kennzeichen. vom 23.05.2022
VerkehrADAC startet bundesweite Fahrrad-Pannenhilfe Wiesbaden Pannenhilfe und individuelle Mobilität stehen für den ADAC weiterhin an erster Stelle. Nun auch, wenn ein Mitglied mit dem Fahrrad unterwegs ist. vom 21.05.2022
GastgewerbeMcDonald's gibt Russland-Geschäft auf Chicago Die US-Fast-Food-Kette McDonald's zieht wegen der russischen Invasion in die Ukraine Konsequenzen – die Restaurants im Land werden geschlossen. vom 16.05.2022
ErnährungPflanzliche Proteine erobern Fleischwirtschaftsmesse IFFA Frankfurt (Main) Die Metzger sind gut durch die Corona-Krise gekommen. Auf der Fleischwirtschaftsmesse IFFA zeigt sich, wie stark sich die Welt in drei Jahren verändert hat. vom 12.05.2022
JustizEx-Wirecard-Chef Braun wehrt sich gegen Vermögensarrest München Der frühere Wirecard-Vorstandsvorsitzende Braun war Milliardär. Nun muss der Österreicher die Verarmung fürchten. vom 12.05.2022
GroßbritannienHunderte Drohnen im Einsatz für die Post London Die Royal Mail will Kunden in abgelegenen Gebieten zukünftig mittels Drohnen die Post bringen. Eine Haustür-Lieferung ist allerdings nicht vorgesehen. vom 12.05.2022
ArbeitsmarktDer langsame Abschied vom Briefträger Bonn Er gehört noch immer zum Alltag, obgleich seine Bedeutung abnimmt: der Briefträger. Doch vielerorts macht er Platz für eine andere Zustell-Art. vom 06.05.2022
DienstleistungenDeutsche Post: Bald wieder Zunahme des Paketvolumens Während der Pandemie brummte das Geschäft. Zuletzt ging das Paketvolumen aber stark zurück. Die Post zeigt sich dennoch optimistisch: Die Paketmengen sollen auch unabhängig von Corona wieder steigen. vom 06.05.2022