SALMONELLENGEFAHRRohen Keksteig mit Ei lieber nicht essen Zur Vorweihnachtszeit gehört natürlich auch das Plätzbacken dazu – und für viele auch das Naschen von rohem Teig. vom 21.11.2019
EIER OHNE KÜKENTÖTENTipps für die Kükenrettung Können wirtschaftliche Interessen der Geflügelwirtschaft ein vernünftiger Grund sein, um jedes Jahr Millionen Küken zu töten? Am Bundesverwaltungsgericht wird dazu ein Grundsatzurteil erwartet. vom 13.06.2019
TIER-QUÄLEREIHier kaufen Sie Eier ohne Kükentöten Wer das sogenannte Kükentöten nicht unterstützen will, kann das ganz praktisch im Supermarkt tun. vom 18.05.2019
25 JAHRE FRISCHE EIERTeterower Eierfrau feiert in ihrem bunten Trabi Jubiläum Fast hätte Renate Wagner ihr berufliches Jubiläum verpasst. Seit einem Vierteljahrhundert tourt sie mit ihrem bunt bemalten Trabi durch die Region. vom 21.04.2019
OSTERN OHNE EIERDas können Veganer zu Ostern genießen Wer sich ohne tierische Produkte ernähren will, muss beim Osterfrühstück nicht auf traditionelles Essen verzichten. vom 18.04.2019
GEKAUFTE OSTEREIERGefärbte Eier im Handel ohne Kennzeichnung Wer sicher sein will, dass er zu Ostern bunte Eier von glücklichen Hühnern auf dem Frustückstisch hat, muss selber färben. vom 17.04.2019
ERNÄHRUNGWelchen Löffel vertragen Ostereier nicht? An Feiertagen wollen viele ihren Lieben die Zeit besonders schön gestalten und benutzen deshalb gutes Porzellan oder feines Silberbesteck. vom 15.04.2019
POMMERSCHES LANDESMUSEUMOsterbastelei mit Experten in Greifswald Ostern rückt immer näher. Beim Pommerschen Landesmuseum Greifswald lassen sich zuvor originelle Ideen bei Färben von Ostereiern ausprobieren. vom 05.04.2019
BIO-PROJEKTErste Bio-Brüterei in MV wird eröffnet Die Erzeugergemeinschaft zieht für jede Junghenne den Bruderhahn aus dem gleichem Schlupf auf. Die Hähnchenküken werden nicht mehr wie üblich sofort nach dem Schlüpfen getötet. vom 06.03.2019
VORSICHT KEIMEWarum Eierkartons die Gesundheit gefährden Die Einweg-Verpackung hat ihre besten Tage hinter sich. Der Umwelt zuliebe wird manche wiederverwendet. Einige sollte man aber besser kein zweites Mal nutzen. vom 08.02.2019