MinusgradeUeckermünder Eisbader mit Riesen-Spaß und Verstärkung Altwigshagen Mit den Eisbadern meint es das Wetter gerade gut. In Altwigshagen ging es am Sonnabend in die Fluten. vom 21.01.2023
EisbadenTaffe Frauen feiern Advent im eisigen Wasser Templin Acht Frauen zählt die Gruppe der Eisbaderinnen in Templin, die fast täglich am Stadtsee kneippt. vom 18.12.2022
Badespaß„Iesboders“ locken viele Schaulustige an die Uecker Ueckermünde Nichts für Warmduscher: Der Badespaß in der Uecker am dritten Advent war buchstäblich ein eisiges Vergnügen. vom 11.12.2022
Eiskaltes VergnügenEisbader freuen sich am dritten Advent über Zuschauer Ueckermünde Manchem wird schon beim Zuschauen eiskalt, Mutige trauen sich am Sonntag ins kalte Wasser der Uecker. Für alle gibt es auch Wärmendes - und einen besonderen Gast. vom 10.12.2022
Eisbader starten AufrufWer springt mit ihnen ins drei Grad kalte Wasser? Schwedt Eine bessere Abhärtung als Baden im Winter soll es nicht geben. Doch es braucht Mut, sich bei diesem Wetter in die Oder zu stürzen. vom 06.12.2022
Tradition80 Mutige holten sich in diesem See blaue Eier Prenzlau Hunderte Schaulustige verfolgten am Sonntag in Prenzlau gespannt, wie dutzende Kinder, Frauen und Männer in den nur neun Grad warmen Uckersee stiegen. vom 24.04.2022
Winterbaden48-Jähriger stärkt in eisigen Fluten sein Immunsystem Prenzlau Alexander König springt auch bei Minusgraden ins Wasser, weil er Erkältungskrankheiten vorbeugen will. Inzwischen spürt der Uckermärker den Effekt. vom 18.01.2022
EisbadenDickhäuter zelebrieren seit 40 Jahren Eisbaden in Mirow Mirow Mutig sind sie, die Eisbader von Mirow. Und so mancher ist stolz auf diese Tradition, die seit 40 Jahren auf der Tagesordnung steht. vom 10.01.2022
EisbadenFKK am Kalksee in Blumenholz – bei drei Grad Wassertemperatur Blumenholz Die Eisbären waren am ersten Tag des neuen Jahres am Kalksee los. Sie genossen das eiskalte Wasser und das Beisammensein. vom 02.01.2022
WinterLockdown-Trend Eisbaden: Heilsversprechen oder Risiko? München Was tun im Lockdown – und das auch noch im Winter? Ein internetwirksamer Trend scheint in Deutschland immer mehr Anhänger zu finden. Allerdings ist die Sache nicht ganz ungefährlich. vom 13.02.2021