Studie400.000 Jobs in Deutschland hängen am App-Store von Apple München In Europa sollen Konzerne wie Apple in ihre Schranken verwiesen werden. Der iPhone-Hersteller verweist zugleich auf die Bedeutung der App-Ökonomie. vor 3 Stunden
Krieg in der UkraineEU-Kommission: Zugriff auf Oligarchen-Vermögen erleichtern Brüssel Russische Oligarchen können ihre Jacht einfach in internationales Gewässer fahren und ihr Vermögen anderen übertragen – und entziehen sich damit den Sanktionen der EU. Das soll sich nun ändern. vor 5 Stunden
Europäische UnionOrban: Schnelle Einigung auf Öl-Embargo unwahrscheinlich Brüssel Ein Öl-Embargo der EU gegen Russland bleibt wohl für absehbare Zeit nur ein Wunsch vieler Ukrainer. In der Europäischen Union steht diesem Vorhaben vor allem ein Mitgliedsstaat im Wege. vor 24 Stunden
WirtschaftsbeziehungenNato-Generalsekretär: Freiheit ist wichtiger als Freihandel Davos Der Handel mit China bringt vielen Nato-Staaten wirtschaftliche Vorteile. Jens Stoltenberg findet aber, dass die Beziehungen zu autoritär geführten Ländern auf den Prüfstand gehören. vom 24.05.2022
Nach EU-KritikDeutscher Plan für Agrarpolitik soll „grüner” werden Brüssel Cem Özdemir steht eigentlich für eine grünere Agrarpolitik als seine Vorgänger im Bundeslandwirtschatsministerium. Für einen Strategieplan seines Hauses gab es nun einen Rüffel aus Brüssel. vom 24.05.2022
Folgen des Ukraine-KriegsEU-Kommission: Schuldenregeln erst wieder ab 2024 Brüssel Eigentlich sollten die EU-Regeln für Schulden und Defizite nächstes Jahr wieder in Kraft treten, da sich die Wirtschaft erholt hat. Wegen des Kriegs in der Ukraine kommt nun doch alles anders. vom 23.05.2022
LandwirtschaftWWF: EU ist teurer Supermarkt statt Kornkammer der Welt Brüssel Umweltschützern zufolge exportiert die EU vor allem hochwertige Lebensmittel, importiert jedoch günstige Produkte. Kritik gibt es auch an der Lebensmittelverschwendung auf den Farmen. vom 23.05.2022
LebensmittelDeutscher EU-Agrar-Plan: EU-Kommission übt deutliche Kritik Brüssel Ein 30 Milliarden Euro schwerer Strategieplan Berlins ist Brüssel zu unkonkret. vom 22.05.2022
KlimaschutzEU-Kommission: Deutliche Kritik an deutschem EU-Agrar-Plan Brüssel Ein milliardenschwerer Plan der Bundesregierung ist der EU-Kommission zu unkonkret. Darin soll aufgezeigt werden, wie die deutsche Landwirtschaft Ernährungssicherheit und Umweltfreundlichkeit vereint. vom 21.05.2022
Krieg in der UkraineJulia Timoschenko: EU-Wunsch Grund für russische Aggression Augsburg Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko zufolge wird die Ukraine von Moskau dafür besraft, wieder Teil Europas werden zu wollen. Zugleich kritisiert sie die EU. vom 20.05.2022