qNeubrandenburg
Am Montagmorgen war wieder Fluglärm über Neubrandenburg zu hören. Grund waren Ausbildungsflüge von Eurofighter-Piloten der Luftwaffe.
qLaage
Knapp zwei Stunden flog der führungslose Privatjet schnurgerade über Deutschland und die Ostsee, ehe er ins Meer stürzte. Laut Medienberichten hat das Flugzeug einer deutschen Familie gehört.
Eigentlich sei es ein Routine-Einsatz. Durch den Krieg in der Ukraine gewinne er jedoch an Brisanz, heißt es von der Luftwaffe.
In letzter Zeit kam es immer häufiger zu militärischen Flugmanövern über Neubrandenburg. Zu überhören waren diese nicht, doch was passierte da genau?
Über MV und Brandenburg donnern in den nächsten Tagen wieder öfter Eurofighter-Kampfjets der Bundeswehr. Die Tiefflieger üben dabei für die ILA in Berlin.
Zahlreiche Menschen im Nordosten wurden in der Nacht von Fluglärm wach gehalten. Die Luftwaffe kündigt weitere Übungsflüge an.
Unüberhörbar donnern derzeit immer wieder Kampfjets über Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Für die Flüge gibt es klare Regeln, wie die Bundeswehr erklärt.
qNeurbandenburg
Jets der Luftwaffe dröhnen seit Tagen am Himmel von Mecklenburg-Vorpommern. Die Bundeswehr machte keine Angaben, wie lange das noch anhalten wird.
Ein russisches Aufklärungsflugzeug wurde im internationalen Luftraum vor der Insel Rügen identifiziert. Daraufhin starteten zwei Eurofighter in Laage.
qKratzeburg
Dass derzeit so viele Militär-Flugzeuge am Himmel über der Seenplatte unterwegs sind, hängt offenbar auch mit dem Ukraine-Krieg zusammen.
Die Bundeswehr fliegt wieder Übungsflüge über Mecklenburg-Vorpommern. Zuletzt schreckten die Menschen auch wieder Überschallknalle auf.
qWittmund
Für gut drei Jahre zieht das Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen” aus Wittmund nach Laage um. Der alte Stützpunkt wird hochmodern saniert. In Laage könnten somit jetzt auch Verteidigungsflüge starten.
Kampfflugzeuge und knapp 250 Soldaten beginnen in diesen Tagen mit ihrem Umzug auf den Stützpunkt Laage.
qSeenplatte
Ein seltenes Schauspiel konnten aufmerksame Himmelsgucker am Montagvormittag über der Seenplatte beobachten: Drei Eurofighter holten sich frisches Kerosin.
qHohenburg
Ein Eurofighter durchbrach in der Pfalz die Schallmauer. Das erschrak einen Pfau so sehr, dass er sich das Bein brach. Der Besitzer fordert nun Schadensersatz.
qFerdinandshof
Eurofighter und Tornados haben vor gut einer Woche ordentlich Krach gemacht und die Menschen vor allem in Vorpommern verunsichert. Jetzt ist klar, warum es dort extralaut war.