Auch Vorsitz-Neuwahl ist ThemaSPD-Fraktion erörtert Wahlschlappen Die Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion beraten heute (15.00 Uhr) in Berlin über Konsequenzen aus den Niederlagen bei der Europa- und Bremenwahl. vom 29.05.2019
Wer wird EU-Kommissionschef?Sondergipfel berät über künftige Führung der EU Zwei Tage nach der Europawahl wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre EU-Kollegen heute bei einem Sondergipfel über die neue Führung der Europäischen Union beraten. vom 28.05.2019
Kommentar zur AKK-DebatteDemokratie braucht keine fürsorgliche Zensur Neubrandenburg „Regeln” für Meinungsäußerungen in Wahlkampf-Zeiten: Ein schönes neues Framing-Wort für „Zensur”, findet Nordkurier-Chefredakteur Jürgen Mladek in seinem Kommentar. vom 27.05.2019
58,4 Prozent für AfD oder NPDKrasser Rechtsruck in Wollin Wollin An Wollin in der Uckermark fährt die Welt vorbei, doch die Unzufriedenheit scheint dort groß zu sein. Die Mehrheit hat dort bei der Kommunal- und Europawahl AfD und NPD gewählt. vom 27.05.2019
Grüne, Linke, CDUBrandenburg künftig mit drei Europaabgeordneten Potsdam Neben der Grünen Spitzenkandidatin Ska Keller ziehen auch ein Linker und ein CDU-Politiker in das Europaparlament ein. vom 27.05.2019
EuropawahlAus MV nur noch ein EU-Abgeordneter - und der ist Grüner Neubrandenburg Mit der Europawahl ist die Zahl der Abgeordneten aus MV drastisch gesunken: Waren es bisher drei, stammt künftig nur noch ein Abgeordneter aus MV. vom 27.05.2019
Europawahl 2019So hat Mecklenburg-Vorpommern abgestimmt Neubrandenburg Die vorläufigen Endergebnisse der Europawahl für die einzelnen Landkreise, Städte und Gemeinden von Mecklenburg-Vorpommern. vom 27.05.2019
Europa- und KommunalwahlMV-CDU verliert, bleibt aber stärkste Kraft Schwerin Bei den Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich: Die einst großen Volksparteien verlieren an Vertrauen. Nutznießer sind AfD und Grüne. vom 27.05.2019
EuropawahlGrüne werden in Rostock stärkste Kraft Rostock Zumindest in Mecklenburg-Vorpommerns einziger Großstadt haben die Grünen mit der Europawahl den Volkspartei-Status erreicht. vom 27.05.2019
EuropawahlAfD in Brandenburg stärkste Kraft Potsdam Die SPD sackt bei der Europawahl in Brandenburg drastisch ab im Vergleich zu 2014. Die AfD legt zu und liegt nach Auszählung fast aller Stimmen vorn. vom 26.05.2019