Freie Erde

  • Meldungen und Artikel zur Freien Erde
Beilage der „Freien Erde“

Als die meisten Neubrandenburger noch jünger als 30 waren

qNeubrandenburg

Eine historische Zeitungsseite zeigt, wie vor 50 Jahren in der DDR das Neubrandenburger Stadtjubiläum gewürdigt wurde. Hier gibt es sie zum Nachlesen.

Jubiläum

Neubrandenburger Paar über 50 Jahre Ehe und Gleichberechtigung

qNeubrandenburg

Seit 50 Jahren sind Margot (68) und Dieter Langschwager (69) verheiratet. Das Ja-Wort gaben sie sich im Festjahr zum 725-jährigen Bestehen Neubrandenburgs.

Freie Erde

Weihnachtsfund der „Freie Erde“ bringt Leser zum Schmunzeln

qNeubrandenburg

In einer Kiste mit Weihnachtsdekoration schlummerten drei über 50 Jahre alte Zeitungen der „Freie Erde”. Zwei Leser brachte so manches darin zum Schmunzeln.

Sonder-Beilage

Die Heimatzeitung ist jetzt 70 Jahre alt

qNeubrandenburg

Viel hat sich geändert, seit am 15. August 1952 erstmals die Freie Erde erschien – bis hin zum Namen. Zum Jubiläum blickt unsere Redaktion zurück in die wechselvolle Geschichte.

Freie Erde

Nordkurier-Leser können über Aprilscherz-Titelseite lachen

qNeubrandenburg

Am 1. April erschien der Nordkurier nach über 30 Jahren Pause noch einmal unter dem Titel „Freie Erde” – als Aprilscherz. Wie kam die Aktion bei unseren Lesern an?

Aprilscherz

Warum der Nordkurier nie wieder „Freie Erde” heißen will

qNeubrandenburg

Am heutigen 1. April hat unsere Tageszeitung auf der Titelseite ihre Rückbenennung in „Freie Erde” bekannt gegeben. Das ist natürlich nur ein Aprilscherz – aus gegebenem Anlass.

Weitere Meldungen zum Thema

SED-Bezirkszeitung

An der „Freien Erde” war nur der Name frei

qNeubrandenburg

Der Nordkurier ist am 1. April mit einer Titelseite der „Freien Erde” erschienen – als Aprilscherz. Hier erklären wir, warum sich diese Zeitung niemand zurückwünscht.

Auto von bekanntem Neustrelitzer Fotograf

Leiter-Krügers Oldtimer glänzt bei Ossi-Tag in Watzkendorf

qWatzkendorf

Jede Menge Oldtimer waren am Wochenende in Watzkendorf unterwegs, darunter auch ein F8, der einst einem Neustrelitzer Original gehörte, das vor Kurzem verstorben ist.

25 Jahre Nordkurier

Woher wir kommen, wohin wir gehen

qNeubrandenburg

„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft“, meinte einst Wilhelm von Humboldt. Das ist natürlich eine fundamentale Weisheit, die sich auch Journalisten ab und an vergegenw...

Demo vor der "Freien Erde"

Pressefreiheit muss notfalls auch vor Gericht verteidigt werden

qNeubrandenburg

Auf den Tag genau vor 25 Jahren demonstrierten Tausende Menschen vor der SED-Zeitung „Freie Erde“. Ihre Forderungen: Pressefreiheit sowie eine „öffentlich-rechtliche Presse für all...