PflanzaktionTausende Krokusse für Anklamer Frühlingszauber Anklam Tatkräftig unterstützt von Schülern des Lilienthal-Gymnasiums wurden am Mittwoch die ersten von insgesamt 6300 Krokussen in Anklam in die Erde gebracht. vom 09.11.2022
Wetter-StatistikDWD-Bilanz: Juni zu trocken und warm Offenbach Ganz Deutschland schwitzt. Besonders heiß war es im Osten. Im Süden wurden die Menschen teilweise von heftigen Gewittern, Starkregen und Hagelschlag heimgesucht. vom 29.06.2022
MonatsbilanzDWD-Bilanz: Juni zu trocken und warm Offenbach Gewitter und Starkregen im Süden, sengende Hitze und Trockheit im Osten. Der Juni war deutlich zu warm und trocken. Die Durchschnittstemperatur lag rund drei Grad über der Referenzperiode. vom 29.06.2022
WetterKühler Frühling in Mecklenburg-Vorpommern Berlin Die mittlere Temperatur war im Frühjahr niedriger als in allen anderen Gebieten Deutschlands. vom 30.05.2022
AbwärtstrendBlick auf Storchenhorste macht wenig Hoffnung Jarmen Im Umland des Zusammenflusses von Peene, Tollense und Trebel scheinen 2022 noch mehr von jenen Storchennestern verwaist, die früher immer Nachwuchs lieferten. vom 10.05.2022
SaisonstartPartystimmung in der Prenzlauer Innenstadt Prenzlau Nicht nur schicke Flitzer gab es am Sonnabend in der City zu bestaunen. Auch die Innenstadt-Händler hatten ihre Geschäfte auf – die Festsaison ist gestartet. vom 07.05.2022
PaarungszeitVorpommerns blaue Frösche balzen schon Rothenklempenow Wer die Paarung der Moorfrösche sehen möchte, muss sich beeilen. Sie ist in vollem Gang und dauert nur wenige Tage. vom 02.05.2022
NaturreporterSchnepfen sind Frühlingsboten – und besondere Tarnkünstler Vorpommern Die Waldschnepfen sind selten in der Natur zu finden. Das liegt an seiner guten Tarnung, aber auch daran, dass er früher gerne auch von Jägern geschätzt wurden. vom 30.04.2022
Waren tanzt in den MaiMaibaum kündigt Wonnemonat an Waren Am frühen Freitagmorgen wurde der Maibaum auf dem Warener Marktplatz aufgerichtet. Er kündigt den Wonnemonat und ein tolles Wochenende an. vom 29.04.2022