GEFRIERTRUHE ODER FROSTSo blühen Barbara-Zweige Bevor Gehölze im Freien blühen, brauchen sie eine Winterruhe. vom 02.12.2019
GRÜNER DAUMENBromelien nicht an den Wurzeln gießen Bromelien bekommen ihr Gießwasser am besten nicht über die Erde. Stattdessen sollte man es in die trichterförmige Anordnung ihrer Blätter geben. vom 28.11.2019
DIE UNTERKÜHLTE SCHÖNHEITWas Kamelien wirklich brauchen Auch wenn der Handel anderes verspricht: Kamelien sind keine echten Zimmerpflanzen. Zumindest sollten sie nicht im warmen Zimmern stehen, denn die Schönheiten bevorzugen es kühl. vom 28.11.2019
UMWELTAUSSCHUSS WARENBürger dürfen weiterhin Vorgärten mit Steinen anlegen Immer mehr Gärten, in denen nichts blüht. Das stört manche Warener Stadtpolitiker. Ein mögliches Verbot wurde diskutiert – und fand jedoch keine Mehrheit. vom 27.11.2019
UNFALL IM GARTENKein Versicherungsschutz bei Sägearbeiten und Baumschnitt Wer sich beim Baumschnitt im Garten verletzt, ist nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Darauf weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher (GVI) hin. vom 27.11.2019
SORGFÄLTIG PLANENGrabbepflanzung mit wenig Pflegeaufwand Wer von vornherein gut plant und sich für die richtigen Pflanzen entscheidet, spart am Ende Arbeit. vom 26.11.2019
JETZT ODER KURZ VOR DEM FESTWann kaufe ich den Weihnachtsbaum? Es ist so eine Sache mit dem Weihnachtsbaum: Man hat ihn jedes Jahr und man hat seine Traditionen um seine Pflege entwickelt. vom 25.11.2019
AUCH IM WINTERWie man Wühlmäuse aus seinem Garten fernhält Der Garten ist für Wühlmäuse ein Schlaraffenland. Die kleinen Nager haben es vor allem auf Wurzelgemüse wie Möhren, Pastinaken und Sellerie abgesehen. vom 22.11.2019
GRÜNER DAUMENBeim Lüften den Weihnachtsstern vom Fenster nehmen Weihnachtssterne mögen weder Kälte noch Zugluft. Daher sollte man sie vom Fenster oder anderen Plätzen im kalten Hauch der geöffneten Terrassentüren holen, wenn man lüftet. vom 21.11.2019
GUTE GRÜNE VORSÄTZEBäume pflanzen, Welt retten Eine Schülerin hat es vorgemacht: Der Einzelne kann etwas fürs Klima tun. Nun will nicht jeder persönlich so aktiv sein wie Greta Thunberg. vom 21.11.2019