ArbeitsmarktUmfrage: Viele Beschäftigte offen für Jobwechsel Berlin Gerade Jüngere denken häufig über einen Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber nach. Ein Grund ist das Geld – aber auch Belastung spielt eine Rolle. vom 31.01.2023
Öffentlicher RundfunkBrandenburgs Ministerpräsident fordert Deckel für Intendantengehälter Potsdam Dietmar Woidke (SPD) findet die Gehälter der ARD-Intendanten toxisch. Seit dem rbb-Skandal um Patricia Schlesinger hat die Debatte um eine angemessene Vergütung an Fahrt aufgenommen. vom 09.01.2023
KaufkraftDas ist der ärmste Landkreis in Mecklenburg-Vorpommern Schwerin Wo ist die Kaufkraft in Deutschland am stärksten? Wer hat netto am meisten im Portemonnaie? Besonders Landkreise in MV und Brandenburg fallen in einer Rangliste auf. vom 02.01.2023
Rekord-InflationGewerkschaft fordert deutlich mehr Lohn für Geringverdiener in Vorpommern Vorpommern Im Kreis Vorpommern-Greifswald gibt es tausende Menschen, die zum Niedriglohn arbeiten. Die Gewerkschaft NGG will 2023 eine deutliche Lohnerhöhung durchsetzen. vom 30.12.2022
GehaltserhöhungHöhere Bezahlung für Landräte in MV beschlossen Schwerin Die umstrittene Gehaltserhöhung für die sechs Landräte in Mecklenburg-Vorpommern kann kommen. Das Kabinett stimmte dem Vorhaben zu. vom 20.12.2022
KritikMehr Geld für Landräte? Vorpommerns Politik hat dafür wenig Verständnis Greifswald Die meisten Fraktionen im Kreistag von Vorpommern-Greifsald lehnen den Vorstoß des Innenministers ab. Nur SPD und FDP sehen gute Gründe für eine Erhöhung der Vergütungen. vom 16.12.2022
ArbeitGehälter nach Geschlecht: Firmen müssen Daten offenlegen Brüssel Firmen müssen künftig regelmäßig Daten zum Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen veröffentlichen – sofern sie mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beschäftigen. vom 15.12.2022
KritikMehr Geld für Landräte? Das sorgt für wenig Verständnis Seenplatte Aus Sicht einiger Kreispolitiker in der Seenplatte haben ganz andere Leute einen Zuschuss verdient. Die Pläne des Innenministers werden deshalb zumeist abgelehnt. vom 15.12.2022
Energie-KriseBahn-Beschäftigte erhalten Energiespar-Bonus Berlin Kurz vor Weihnachten kommt der steuer- und abgabenfreie Bonus. Grund sind viele Vorschläge und wirksamen Maßnahmen der Beschäftigten zum Energiesparen. vom 14.12.2022
GehaltserhöhungMehr Geld für Landräte – aber warum nur für sie? Schwerin Rund 500 Euro mehr im Monat sollen Landräte in MV bald bekommen, weil ihr Job schwieriger geworden sei. Ein Bürgermeister und die CDU fragen: Gilt das nicht auch für viele andere? vom 29.11.2022