FinanzenDoppelangriff auf das Bargeld Brüssel Bargeld ist in Deutschland sehr beliebt. Doch es wird immer schwieriger, Dinge mit größeren Summen in bar zu bezahlen. EU und Bundestag blasen jetzt zur großen Attacke. vom 28.12.2022
Polizei-KontrolleGeldwäsche-Kurier wird mit 86.000 Euro an polnischer Grenze geschnappt Pomellen Die Polizei-Kontrolle eines Audis hat zu einem spektakulären Geldwäsche-Fund geführt. Der Fahrer hatte eine Ausrede für das Geld parat, die Polizei blieb skeptisch. vom 27.12.2022
Finanzen100.000 Geldwäsche-Verdachtsmeldungen liegengeblieben Berlin Nach Angaben der Steuergewerkschaft werden in Deutschland jedes Jahr rund 100 Milliarden Euro gewaschen. Bei der zuständigen Einheit bleiben derzeit Meldungen unbearbeitet liegen. vom 19.12.2022
ItalienSchlag gegen die Mafia – Mehr als 100 Festnahmen Drogenhandel, Geldwäsche, Erpressung – in Italien ist die Polizei gegen die Mafia vorgegangen. Dabei landeten zahlreiche Verdächtige im Gefängnis. vom 13.12.2022
KorruptionsermittlungenFestnahme – Wurde Vizepräsidentin des EU-Parlaments von Katar geschmiert? Brüsseö Die Vorwürfe sind brisant: Es geht um kriminelle Organisationen, Korruption und Geldwäsche. Fünf Verdächtige waren am Freitag festgenommen worden – darunter auch EU-Vize Eva Kaili. vom 10.12.2022
KriminalitätKorruption im EU-Parlament vermutet: Festnahmen Brüssel Berichten zufolge gab es mehrere Durchsuchungen in Brüssel und vier Festnahmen. vom 09.12.2022
KriminalitätInternationaler Drogenring in zehn Ländern zerschlagen Den Haag Der Drogenring sei wie ein Unternehmen strukturiert gewesen und war in zehn europäischen Ländern aktiv, darunter in Deutschland. vom 27.11.2022
ZollAnti-Geldwäsche-Einheit: Höchststand bei Verdachtsmeldungen Köln Seit Oktober gelten neue Regeln zur Bekämpfung von Geldwäsche. Seitdem ist die Zahl der Verdachtsfälle stark gestiegen. vom 12.09.2022
KriminalitätLindner plant Bundesfinanzkriminalamt gegen Geldwäsche Berlin Neue Pläne für den Kampf gegen „schmutziges Geld”: Ein Bundesfinanzkriminalamt soll effektiver in Fällen von Geldwäsche und Finanzkriminalität ermitteln. vom 23.08.2022
BetrugsvorwurfAnwälte wollen Querdenken-Gründer Ballweg aus dem Gefängnis holen Stuttgart Michael Ballweg ist eine der schillerndsten Figuren in der Querdenken-Szene. Seit Ende Juni sitzt er wegen Betrugsvorwürfen in Haft. Kommenden Montag könnte er rauskommen. vom 10.08.2022