BAUERNLandwirtin will endlich Fachleute in der Politik Christa-Maria Wendig hat wie alle Bauern in Mecklenburg-Vorpommern ein turbulentes Jahr hinter sich. vom 04.01.2021
NEUE MESSMETHODEGlyphosat erstmals in der Ostsee nachweisbar Forscher aus Rostock können mit einer neuen Methode erstmals Glyphosat-Rückstände in der Ostsee nachweisen. Die Belastung der Meere soll zukünftig überdacht werden. vom 14.12.2020
NEUE GERICHTSVERFAHREN?US-Richter erhöht Druck auf Bayer in Glyphosat-Streit Bei den Glyphosat-Klagen in den USA hat der zuständige Richter den Druck auf den Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer für eine Einigung erhöht. vom 10.11.2020
FORTSCHRITTE BEI RECHTSSTREITBayer verlängert Vertrag von Konzernchef Baumann Noch hat Bayer hinsichtlich des Unkrautvernichters Roundup mit dem Wirkstoff Glyphosat in den USA keine Rechtssicherheit. vom 10.09.2020
RICHTER WILL FORTSCHRITTEGegenwind für Bayer in Glyphosatstreit Mit mehr als zehn Milliarden Euro wolle Bayer reinen Tisch machen: Die meisten der US-Klagen, mit denen sich der Konzern herumschlägt, sollten mit diesem Vergleich abgehakt werden. vom 28.08.2020
UMWELTSCHUTZBauern in MV fürchten um ihre Existenz Nicht allein die Trockenheit der letzten Jahre macht den Bauern zu schaffen. Sie sehen sich auch von den politischen Maßgaben zum Tier- und Umweltschutz belastet. vom 13.08.2020
AUSBLICK GESENKTBayer schriebt Milliardenverlust wegen Glyphosat Die Corona-Pandemie führt dazu, dass andere Krankheiten vernachlässigt werden. Das bekommt auch der Chemiekonzern Bayer zu spüren. Der gewaltige Verlust im zweiten Quartal hat jedoch andere Gründe. vom 04.08.2020
LANDWIRTSCHAFT IN DER SEENPLATTEBauer wünscht sich Zusammenhalt zurück Landwirte, Naturschützer, Verbraucher, Politiker, Imker – alle müssen an einem Strang ziehen, findet Ulf Meyer zu Bexten. Die aktuelle Agrarpolitik bereitet ihm Sorgen. vom 01.08.2020
LANDWIRTSCHAFT▶ Zwingt die Politik Bauern zum Glyphosat-Sprühen? In der Landwirtschaft wird es immer absurder. Burkhard Schön hätte seine Wiese gern Wiese sein lassen, doch er musste sie vernichten. vom 30.07.2020
GLYPHOSAT-DEBATTE„Bullerbü-Landwirtschaft kann die Welt nicht ernähren“ In der Debatte um Glyphosat nimmt Wolfgang Constien kein Blatt vor den Mund. Schon jetzt gebe es zu wenig Lebensmittel für die rasant wachsende Weltbevölkerung. vom 04.07.2020