Direkt zum Inhalt
Sonntag, 24. Januar 2021
  • Partnersuche
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Familie
  • Babys
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Fragen/Antworten
  • Kontakt
Neubrandenburg 3° / -2°
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

  • Startseite
  • Tags
  • Gutshäuser

Gutshäuser


Der 30-Tonner lag auf dem Acker vergraben und zeugt nun vor der Burg Kurzen Trechow von der Wucht des Eiszeitgeschiebes. Chris Ein Foto von 1925 zeigt die illusionistische Deckenmalerei im Salon, die jetzt mit Bundesmitteln wieder hergestellt wird. Die Renaissanceburg Kurzen Trechow gilt als kleine Schwester von Ulrichshusen. Restauratoren widmen sich der Mammutaufgabe, die 200 Jahre alte Deckenmalerei wieder herzustellen. Funde wie alte Holzwäscheklammern, versehen mit dem Signum vP, von Plessen, sind jetzt im Haus ausgestellt. Wie kleine Planeten nehmen sich die handgeschliffenen eiszeitlichen Steine aus.
DAHEIM AUF EINER RITTERBURG

Der Steinesammler von Kurzen Trechow

Christian Schierning von Plessen ist nicht nur Besitzer einer Ritterburg, und das in siebter Generation.
vom 11.01.2021
Auch im zweiten Gebäudeteil des „Langen Stalls“ sollen Wohnungen vermietet werden. Der Speicher ist der letzte große Schandfleck im Herzen Ferdinandshofs. Fotos: Christian Johner
FERDINANDSHOF

Speicher löst den „Langen Stall“ als Sorgenkind ab

Der letzte Schandfleck im Herzen Ferdinandshofs ist der alte Speicher. Noch hat die Gemeinde aber keinen direkten Einfluss auf die Zukunft des Gebäudes.
vom 30.12.2020
Das Herrenhaus in Krenzow hat neue Besitzer gefunden. Erbaut im Jahr 1835 wurde es über hundert Jahre von der Familie von Für Wernher von Quistorp und seine Frau Marie wurde im Park hinter dem Gutshaus eine Grabstelle eingerichtet, an die heut
BAUDENKMAL WIRD VERKAUFT

Krenzower Gutshaus hat Verbindung zu Raketenforscher von Braun

Über mehrere Generationen leitete die Familie von Quistorp die Geschicke auf dem Gut. Darunter befanden sich Soldaten, Aristokraten, aber auch gute Landwirte.
vom 20.12.2020
Die Stadtvilla, in der einst Ilse von Heyden-Linden lebte, ist abgesperrt. Abgesehen davon hat sich seit dem Kauf kaum etwas g Demmins Bauamtsleiter Dietmar Schmidt ist auf den Immobilieneigentümer Christian Hill nicht gut zu sprechen. Das Haus am Das Gutshaus Medrow ist dem Verfall preisgegeben. Die Innenräume im Gutshaus Medrow sind völlig zerstört. Die Bauschäden sind auch in der alten Post nicht mehr zu übersehen.
VERFALL

Stadt Demmin kritisiert Stillstand bei Hill-Immobilien

Christian Hill hat mehrere Immobilien in Demmin und Medrow gekauft und viel versprochen. Doch passiert ist bisher kaum etwas. Der Bauamtsleiter befürchtet einen erheblichen städtebaulichen Schaden.
vom 03.12.2020
„An der Dorfkoppel“ nennt Lenkeit dieses Foto mit Dorfbewohnern beim Melken. Sie durften ihre Kühe auf die Gu Auf dem riesigen Bücherboden des Bobbiner Speichers können die Besucher die alten Fotos vom Gut und aus dem Dorf bes Mario Lenkeit im Flohmarkt-Speicher, wo der Förderverein Gutshaus Bobbin jeden Sonnabend gebrauchte Gegenstände verk Ein Foto von der Feldarbeit mit einem Traktor. Feldarbeit in früheren Zeiten. Die meisten Gutshauszimmer sind schon saniert. Im Erdgeschoss ist eine Fotogalerie aufgehängt. Die meisten Gutshauszimmer sind schon saniert. Im Erdgeschoss ist eine Fotogalerie aufgehängt.