UNGEWÖHNLICHER SCHULBEGINNTempliner Siebtklässler lernen sich im Schloss kennen Schulstart außerhalb der Unterrichtsräume: So sollen sich die die neuen Gymnasiasten in der Kurstadt möglichst schnell zurechtfinden. vom 10.08.2019
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTGleich zwei Gedächtnismeister kommen aus der Müritzregion Schüler des Internatsgymnasiums Schloss Torgelow holten sich die Titel „Deutsche Jugendgedächtnismeisterin“ und „Deutscher Kindergedächtnismeister“. vom 29.07.2019
JEDER 3. DURCHGEFALLENAbitur-Skandal an Pasewalker Gymnasium soll Konsequenzen haben Nur 40 von 60 Schülern haben in Pasewalk das Abitur geschafft – macht eine Durchfallquote von 33 Prozent. Was ging da schief? Die Politik fordert jedenfalls Konsequenzen. vom 06.07.2019
„LESSCATIO”Sommer-Spektakel am Neubrandenburger Lessing-Gymnasium (Video) Bei ihrem alljährllichen Sommer-Spektakel „Lesscatio“ zeigten die Schüler des Neubrandenburger Lessing-Gymnasiums, dass Schule sehr viel mehr sein kann als Mathe, Deutsch und Hausaufgaben. vom 28.06.2019
LEHRERMANGELMV hat hunderte Lehrer falsch verbeamtet Um Gymnasiallehrer im Land zu halten, verbeamtet MV sie zu Studienräten – und setzt sie dann teilweise an anderen Schularten ein. Doch dieses Modell ist nicht erlaubt. vom 19.06.2019
SCHERPF-BAGEMIHL-STIFTUNGPrenzlaus Gymnasium feiert Jubiläum mit Gala Zum 25. Jahrestag der Gründung der Scherpf-Bagemihl-Stiftung bedanken sich Schüler des Scherpf-Gymnasiums mit einem Kulturprogramm. vom 14.05.2019
NACHRUFPrenzlau trauert um Schuldirektor Wenige Wochen vor seinem 75. Geburtstag starb Bernd Hartwig in seiner Geburtsstadt Prenzlau. vom 27.04.2019
FRIDAYS FOR FUTURETempliner Schülerprotest geht in den Ferien weiter Ein Zeichen gegen die Klimakrise haben einmal mehr junge Menschen in der Kurstadt gesetzt. Es war die dritte Veranstaltung dieser Art. vom 26.04.2019
FRIDAYS FOR FUTURETemplins Schüler demonstrieren auch in den Ferien Solange die Politik in Sachen Klimapolitik nicht handelt, will auch das Jugendbündnis Templin nicht locker lassen und hat zur nächsten „Fridays for Future“- Demonstration aufgerufen. vom 25.04.2019
GEDENKSTÄTTE BESUCHTMalchiner Schüler erzählen von Auschwitz Eine Reise führte Zehntklässler aus Malchin ins polnische Oswiecim. Am Freitag wollen sie im Gymnasium möglichst vielen Menschen berichten, wie sie dort Geschichte erlebt haben. vom 03.04.2019