NS-SymboleStaatsschutz ermittelt wegen Hakenkreuz-Schmiererei in Anklam Anklam Unbekannte haben ein Gebäude im Anklamer Stadtgebiet mit verfassungswidrigen Zeichen beschmiert - darunter ein großes Hakenkreuz. vom 24.01.2023
Staatsschutz ermitteltSporthalle in Rostock mit 28 Hakenkreuzen beschmiert Rostock In der Rostocker Sporthalle trainieren unter anderem Volleyball- und Judo-Vereine. Am Wochenende wurde ihre Übungsstätte mit zahlreichen verfassungswidrigen Zeichen beschmiert. vom 21.11.2022
Verfassungswidrige SymboleHakenkreuze und Hitler-Zeichnung vor Wismarer Kinderarztpraxis Wismar Die Ärztinnen einer Kinderarztpraxis in Wismar meldeten der Polizei verfassungswidrige Kennzeichen, die im Hausflur an die Wand geschmiert wurden. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. vom 11.11.2022
HakenkreuzePolizei-Schutz für Ukrainer-Unterkunft in Rostock an Halloween Rostock Unbekannte hatten Hakenkreuze an die Wände geschmiert: Die Polizei will ein Wohnhaus mit geflüchteten Ukrainern in Rostock nun an Halloween bewachen. vom 31.10.2022
BrandstiftungAbgebrannte Flüchtlingsunterkunft – wer steckt hinter dem Feuer? Groß Strömkendorf Nach dem schweren Brand in der Unterkunft für mehrere Ukrainer geht die Suche nach den mutmaßlichen Brandstiftern weiter. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen. vom 20.10.2022
Polizei ermitteltHakenkreuz in Feld gemäht – wer war das? Niederfinow Luftbilder haben gezeigt, dass jemand ein riesiges Hakenkreuz in ein Feldstück gemäht hat – und das ist nicht erlaubt. Die Polizei sucht nach dem Täter vom 06.07.2022
Nazi-SymboleZeugenaufruf nach Ukraine-Schmiererei an Sowjet-Denkmal Neubrandenburg Die Neubrandenburger Polizei hat nach der Schändung eines sowjetischen Ehrenmals sowie einer Gedenktafel für KZ-Opfer erste Ermittlungsansätze, bittet aber weiter um Mithilfe. vom 22.04.2022
Staatsschutz ermitteltHakenkreuz-Schmierereien an Friedländer Schule Friedland Der geschätzte Schaden durch Graffiti an einer Schule in Friedland beträgt 1450 Euro. Das Ganze ist allerdings auch ein Fall für den polizeilichen Staatsschutz. vom 21.04.2022